Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld?

Heike Kevenhörster
Zuständige Redakteurin für die Bereiche Geldanlage und DSL & Handy
Stand: 12.09.2023

Tagesgeld ist eine Geldanlage ohne feste Laufzeit. Als Anleger sind Sie an keine Termine gebunden und können täglich Geld einzahlen oder abheben. Auch der Zinssatz bleibt flexibel. Festgeld dagegen ist eine Termineinlage. Sie legen Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum bei der Bank an. Die Laufzeit und der Zinssatz können dann bis zum Ende der Festgeldanlage nicht mehr geändert werden. Sie kommen in diesem Zeitraum auch nicht an Ihren Sparbetrag heran.

Ein weiterer Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld liegt bei den Zinsen. In der Regel erhalten Sie für Festgeld bessere Zinsen, weil die Banken Ihr Geld für den vereinbarten Zeitraum verlässlich nutzen können.

Höhere Zinsen mit Festgeld

Festgeld ist ein festverzinstes Anlageprodukt mit Top-Rendite. Die besten Angebote finden Sie in unserem Festgeld Vergleich.

Eigenschaften und Vorteile von Tagesgeld

  • keine feste Laufzeit
  • täglich kündbar, Sparbetrag ist frei verfügbar
  • Zinsen können sich täglich ändern
  • niedrigere Zinsen als beim Festgeld

Eigenschaften und Vorteile von Festgeld

  • feste Laufzeit
  • fester Zinssatz
  • Spareinlage ist während der Laufzeit nicht abrufbar
  • höherer Zinssatz als beim Tagesgeld

Tagesgeld oder Festgeld: Was ist besser?

Die Frage, ob Tagesgeld oder Festgeld besser ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Zu den Vorteilen einer Tagesgeldanlage gehört die Flexibilität, die Sie als Sparer besitzen. Sie können von einem Tag zum anderen das Tagesgeldkonto kündigen und Ihren Sparbetrag für andere Zwecke nutzen. Außerdem ist die Kontoführung beim Tagesgeld in der Regel kostenlos.

Die Vorteile eines Festgeldkontos liegen bei dem garantierten Zinssatz über die gesamte Laufzeit. Sie wissen also schon zu Beginn der Laufzeit, wie hoch Ihr Gewinn ausfallen wird. Außerdem sind aktuelle Festgeldzinsen meistens höher als die beim Tagesgeld. Falls Sie Ihr Festgeldkonto doch vorzeitig kündigen wollen, benötigen Sie entweder ein Sonderkündigungsrecht im Vertrag oder Sie müssen eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen.

Konkrete Angebote zu beiden Anlageformen finden Sie in unserem Tagesgeld Vergleich und im Festgeld Vergleich.

So finden Sie Ihr Wertpapierdepot

Es gibt viele verschiedene Depots. Sie unterscheiden sich in den fixen Gebühren, in den Transaktionskosten und den Serviceleistungen. Wir haben 9 Tipps, die Ihnen die Wahl erleichtern.

Depot finden
ETF Sparplan einfach erklärt

Sicherer und renditestarker Vermögensaufbau lässt sich mit einem ETF Sparplan leicht umsetzen. Gerade, wer mit kleinen Summen sparen will, ist damit gut beraten!

ETF Sparplan
Geld anlegen 2023

Wenn Sie Ihr Geld vor der hohen Infla­tion 2023 schüt­zen wol­len, müssen Sie es anle­gen. In was Sie aktu­ell inves­tie­ren soll­ten, was die beste Geld­an­lage momen­tan ist und wie sicher sie ist.

Geld anlegen