Eigenschaften und Vorteile von Tagesgeld
- keine feste Laufzeit
- täglich kündbar, Sparbetrag ist frei verfügbar
- Zinsen können sich täglich ändern
- niedrigere Zinsen als beim Festgeld
Eigenschaften und Vorteile von Festgeld
- feste Laufzeit
- fester Zinssatz
- Spareinlage ist während der Laufzeit nicht abrufbar
- höherer Zinssatz als beim Tagesgeld
Tagesgeld oder Festgeld: Was ist besser?
Die Frage, ob Tagesgeld oder Festgeld besser ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Zu den Vorteilen einer Tagesgeldanlage gehört die Flexibilität, die Sie als Sparer besitzen. Sie können von einem Tag zum anderen das Tagesgeldkonto kündigen und Ihren Sparbetrag für andere Zwecke nutzen. Außerdem ist die Kontoführung beim Tagesgeld in der Regel kostenlos.
Die Vorteile eines Festgeldkontos liegen bei dem garantierten Zinssatz über die gesamte Laufzeit. Sie wissen also schon zu Beginn der Laufzeit, wie hoch Ihr Gewinn ausfallen wird. Außerdem sind aktuelle Festgeldzinsen meistens höher als die beim Tagesgeld. Falls Sie Ihr Festgeldkonto doch vorzeitig kündigen wollen, benötigen Sie entweder ein Sonderkündigungsrecht im Vertrag oder Sie müssen eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen.
Konkrete Angebote zu beiden Anlageformen finden Sie in unserem Tagesgeld Vergleich und im Festgeld Vergleich.