Was bietet mir der Santander-Kredit?
Kredite der Santander Consumer Bank sind besonders einfache Kredite:
- individuelle Laufzeiten zwischen 12 und 96 Monaten; Wie hoch Ihre monatliche Rate ist, erfahren Sie, wenn Sie Ihren individuellen Santander Kredit berechnen.
- Nettodarlehensbeträge zwischen 1.000 und 75.000 €
- Sondertilgungen sind gegen Gebühren möglich.
- Bei einer vorzeitigen Gesamttilgung fallen Gebühren an.
- Die Ablösung bzw. Umschuldung bestehender Kredite ist möglich.
- freie Verwendung des Betrags
- Grundsätzlich können Sie Ihren Santander-Kredit aufstocken, wenn Sie über ein Arbeits- oder Renteneinkommen in ausreichender Höhe verfügen.
Kunden schätzen bei einem Santander-Kredit folgenden Service:
- schnelle Bearbeitungszeit
- keine Bearbeitungsgebühr
- keine Kontoführungsgebühr
- auf Wunsch: Absicherung durch Abschluss einer Ratenschutzversicherung möglich
- Es besteht die Möglichkeit, einen bestehenden Santander-Kredit aufzustocken.
Muss ich Gebühren für den Santander-Kredit bezahlen?
Nein. Es fallen keine Bearbeitungsgebühren oder Bereitstellungszinsen an. Kann man den Santander-Kredit ablösen? Ja, aber für Sondertilgungen fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung an.
Bei Verträgen, die vor dem 11.06.2010 abgeschlossen wurden, fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung von 2,5 % vom Nettosaldo, sowie eine Ablösegebühr von 40 € an.
Bei Verträgen ab dem 11.06.2010 fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1 % vom Nettosaldo an (Ausnahme in den letzten 12 Monaten 0,5 %).
Bei 0 %-Finanzierungen fallen keine Gebühren an.
Wie beantrage ich den Santander-Kredit?
Wenn Sie den Santander-Kredit online beantragen und alle Unterlagen eingereicht haben, dauert es danach in der Regel 1 bis 2 Tage bis zur Auszahlung.
So funktioniert die Kreditanfrage im Detail
- Geben Sie Ihre Kreditanfrage einfach in unser Online-Formular ein.
- Tragen Sie ein, welche Kreditsumme Sie sich vorstellen und wie lang die Laufzeit sein soll.
- Halten Sie den Verwendungszweck fest.
- Machen Sie einige Angaben zur Ihrer Person und Ihrer finanziellen Situation.
- Ihre Anfrage geht direkt an Santander. Sie bekommen nun ein persönliches Angebot für Ihren Kredit.
- Entscheiden Sie sich für das Angebot, reichen Sie die geforderten Unterlagen ein – entweder per Post oder online.
- Um sich zu legitimieren, weisen Sie sich entweder per PostIdent-Verfahren oder Video-Ident aus.
- Hat die Bank alle Unterlagen erhalten und geprüft, wird das Geld auf Ihr Konto gezahlt.
Vorbereitung der Kreditanfrage
Als Vorbereitung auf die Kreditanfrage sollten Sie mindestens folgende Unterlagen und Informationen bereithalten:
- Wohnanschrift
- Daten des Kontos, auf das der Kredit überwiesen werden soll
- Sie können den digitalen Kontoblick durchführen oder – alternativ - Kopien der letzten drei Verdienstbescheinigungen einreichen.
- sonstige Einkommen, z.B. aus Nebentätigkeiten oder Zusatzrenten
Tipp: Wenn Sie den „digitalen Kontoblick“ nutzen und Santander einmalig einen Online-Blick auf die Ein- und Ausgaben auf Ihrem Girokonto gewähren, verkürzt dies die Zeit bis zur Entscheidung über die Kreditvergabe noch einmal. Dementsprechend verkürzt sich auch die Zeit bis zur Auszahlung des Santander Kredits. Weitere Unterlagen zu Einnahmen und Ausgaben müssen Sie nach erfolgreicher Prüfung durch den „digitalen Kontoblick“ nicht einreichen.
Welche Voraussetzungen sind für eine Kreditzusage wichtig?
Wenn Sie einen Kredit bei der Santander beantragen, sind für eine Zusage folgende Voraussetzungen wichtig:
- Sie sind volljährig und überschreiten nicht die Altersgrenze von 75 Jahren.
- Sie haben eine gute Bonität und keine negativen Merkmale in Ihrer SCHUFA-Auskunft.
- Sie haben ein stabiles monatliches Arbeits- oder Renteneinkommen.
- Sie sind seit mindestens 6 Monaten bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt und beantragen den Santander Kredit nicht in der Probezeit.
Achtung: Sind Sie älter als 75 Jahre, bekommen Sie von einer Bank in der Regel nur noch einen Kredit von bis zu max. 25.000 €. Einen Kredit für Menschen über 80 vergeben nur sehr wenige Banken bei sehr guter Bonität des jeweiligen Kunden.
Welche Unterlagen muss ich bei der Zusage des Kredits einreichen?
Für eine Zusage für den Santander-Ratenkredit müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:
- Verdienstnachweise der letzten 3 Monate; falls keine Bankverbindung darauf ersichtlich ist: Kontoauszug mit letztem Gehaltseingang; alternativ können Sie den „digitalen Kontoblick“ nutzen und direkt auf Ihrem Konto einen Einkommens-Check durchführen lassen. Dann müssen Sie keine weiteren Unterlagen zu Ihrem Verdienst einreichen
- Arbeitsvertrag in Kopie
- Legitimation per Post-Ident oder Video-Ident
- Staatsangehörigkeit EU: gültiger Lichtbildausweis
- Staatsangehörigkeit außerhalb EU: gültiger Reisepass sowie gültiger Aufenthaltstitel
- wenn während der Kreditlaufzeit das Renteneintrittsalter erreicht wird: Formular „nötiges Renteneinkommen“
Beantragen Sie einen Santander-Autokredit, sind außerdem folgende Unterlagen nötig:
- Sicherungsübereignungsvertrag
- Die Zulassungsbescheinigung Teil II müssen Sie binnen 4 Wochen nachreichen.
- Einen Kaufvertrag für das Fahrzeug müssen Sie nicht einreichen.
Wann ist der Kreditvertrag mit der Santander bindend?
Jeder Kreditvertrag hat eine Widerrufsfrist von 14 Tagen. In diesem Zeitraum können Sie den Kredit ohne Angabe von Gründen stornieren. Nach Ablauf der Widerrufsfrist dürfen die Banken jedoch eine Entschädigung für die Zinsen fordern, die sie durch die vorzeitige Ablöse verlieren. Man spricht hier von der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung.
Welche Kredite bietet Santander an?
Die Santander bietet unterschiedliche Kredite für verschiedene Bedürfnisse an:
- Santander-Ratenkredit: Nettodarlehensbeträge zwischen 1.000 und 60.000 € und freie Verwendung des Kreditbetrags
- Santander-Sofortkredit
- Santander-Online-Kredit (der Kreditabschluss erfolgt vollständig online – inklusive digitaler Unterschrift)
- Santander-Autokredit (CarCredit) für Neu- oder Gebrauchtwagen
- Santander-Motorradfinanzierung und -Wohnmobilfinanzierung
Auch Immobilienkredite können Sie über Santander abschließen. Aktuelle Konditionen finden Sie in unserem Baufinanzierung Vergleich.
Günstige Santander-Autokredite
Mit Santander-CarCredit können Sie ein Auto leasen oder kaufen. Santander bietet eine sogenannte Bestpreisgarantie, wenn Kunden binnen 14 Tagen nach Abschluss des Kreditvertrages ein günstigeres Darlehen finden. In solch einem Fall passt Santander seine Konditionen an.
Dispo günstig umschulden
Wenn Ihr Dispo stark strapaziert ist, denken Sie über eine Umschuldung nach. Denn die Zinsen für einen Dispokredit liegen je nach Bank zwischen 4 und 14 % und sind damit deutlich höher als Zinsen für einen Ratenkredit. Einen Santander Kredit erhalten Sie ab 5.000 €.
Soll ich den Santander-Kredit online oder in der Filiale abschließen?
Grundsätzlich können Sie die Kredite der Santander sowohl in der Filiale als auch online beantragen. Beachten Sie aber: Generell bieten Online-Kredite etwas günstigere Konditionen. Auf einen online gewährten Ratenkredit wie über unser Online-Formular bekommen Sie von der Santander einen besseren Zinssatz als auf einen Filial- oder Telefonkredit.
Die Zinsen der Santander-Kredite
Wie hoch sind die Zinsen bei der Santander? Das hängt von der Art des Kredites ab, den Sie beantragen möchten. Je nach Kredit ist auch die Höhe Ihres Darlehens entscheidend. Auf unserer Vergleichsseite zum Ratenkredit sehen Sie die günstigsten Zinsen aller Anbieter auf einen Blick – nicht nur für Santander.
Wer steckt hinter dem Santander-Kredit?
- Die Santander Consumer Bank AG ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Mönchengladbach. Die Rechtsform ist eine Aktiengesellschaft.
- Die Bank ist eine 100%-ige Tochter der spanischen Banco Santander S.A.
- Die Bankengruppe hat mehr als 133 Millionen Kunden in mehr als 40 Ländern und gehört damit zu den größten Banken der Welt.
- In Deutschland gibt es mehr als 200 Filialen und mehr als 3.000 Mitarbeiter.
- Santander-Kunden können deutschlandweit an mehr als 3.000 Geldautomaten kostenlos Geld abheben.
Brauche ich eine Restschuldversicherung für meinen Kredit?
Bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit kann eine Restschuldversicherung helfen, die einspringt, und die Raten übernimmt. Allerdings ist hier Vorsicht geboten: Denn die effektiven Kosten steigen auf bis zu 1,0 % der Nettokreditsumme und es gibt viele Fälle, in denen die Versicherung nicht greift. Experten raten dazu, nur bei hohen Kreditsummen eine Restschuldversicherung abzuschließen.
Kann ich bei der Santander einen Kredit ohne SCHUFA beantragen?
Nein, das ist nicht möglich. Für die Bewilligung eines Kredites muss immer eine positive SCHUFA-Auskunft vorliegen. Das entspricht den regulären Sicherheitsstandards im Bankensystem. Auch die individuellen Konditionen Ihres Kredits hängen von Ihrer Bonität ab, die von Santander über Ihren SCHUFA-Score geklärt wird.