Was ist das Postident-Verfahren?
Mit dem Postident-Verfahren werden Ihre Personalien überprüft, zum Beispiel bevor Sie ein Tagesgeld-, Festgeld- oder Girokonto eröffnen. Diese Überprüfung ist nach Auflagen des Geldwäschegesetzes notwendig. Das ist wichtig, um zu verhindern, dass unbekannte Personen oder eine nicht existierende Person ein Konto eröffnet. Da Direktbanken ohne eigenes Filialnetz arbeiten, kann auch kein Bankangestellter am Schalter die Personendaten des Neukunden nachprüfen. So haben die Deutsche Post und andere spezialisierte Dienstleister das Postident-Verfahren übernommen. Es entstehen für Sie dabei keine Kosten.
Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
Es gibt vier Möglichkeiten das Postident-Verfahren durchzuführen:
- per Videochat (Videoident-Verfahren)
- online mit Ihrem Ausweis und der eID-Funktion
- offline in einer Postfiliale
- per Foto
Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Verfahren:

- BildbeschreibungSo funktioniert das Videoident-Verfahren
- Sie haben das Konto online ausgewählt.
- Nun erhalten Sie einen Link, den Sie öffnen müssen. Oder Sie gelangen direkt vom Portal der Onlinebank zu einem Mitarbeiter eines Videoident-Dienstleisters.
- Sie halten Vorder- oder Rückseite Ihres Ausweisdokuments in die Kamera, sodass der Prüfer auch das Hologramm des Dokuments deutlich erkennen kann. Dann erfasst Ihr Gesprächspartner die Seriennummer des Ausweises. Zudem werden Fotos gemacht.
- Zuletzt erhalten Sie per E-Mail oder SMS eine Transaktions-nummer, die Sie online eingeben. Danach ist Ihre Legitimation abgeschlossen.
Die kostenlose Postident App erhalten Sie für Android-Geräte im Play Store und für iOS im App Store.

- BildbeschreibungSo funktioniert das Postident-Verfahren
- Kontoeröffnung im Internet
- Direkt online oder per E-Mail erhalten Sie von der Bank das Antragsformular und den Postident-Coupon.
- Drucken Sie beides aus.
- Überprüfen und unterschreiben Sie den Antrag. Stecken Sie ihn anschließend in einen Briefumschlag und verschließen Sie diesen.
- Gehen Sie mit dem Umschlag, dem Coupon und Ihrem Personal-ausweis in eine Postfiliale.
- Der Postmitarbeiter überträgt die Daten Ihres Ausweises in den Coupon und führt die Legitimierung durch.
- Ihr Antrag wird an die Bank geschickt.
- Die Bank benachrichtigt Sie über die Kontoeröffnung.
Identifikation per Foto
Eine weitere Möglichkeit das Postident-Verfahren durchzuführen, ist die Legitimation mit einem Foto. Dieser Vorgang benötigt nur drei Schritte und ist auch mit mobilen Geräten einfach durchzuführen:
- Sie fotografieren Ihren Ausweis und Ihren Führerschein und nehmen mit der Webcam ein kurzes Video Ihres Gesichts auf. Dann versenden Sie diese Dateien zur Online-Identifizierung direkt an die Deutsche Post.
- Dort überprüfen Mitarbeiter der Post die Dokumente. Danach leiten diese die Identifizierungsdaten an das betreffende Unternehmen weiter.
- Nach dieser erfolgreichen Online-Validierung können Sie den Service Ihres Vertragspartners nutzen.
Entwickelt wurde dieses Verfahren speziell für Autovermietungen zur Überprüfung von Führerscheinen. Die Identifikation per Foto ist bei Online-Banken noch relativ selten.
Neben Banken nutzen auch zahlreiche Unternehmen wie Versicherungen und Mobilfunkanbieter das Postident-Verfahren, um die Identität ihrer Kunden festzustellen. Darüber hinaus werden Ident-Verfahren zum Beispiel bei Online-Bestellungen von Artikeln, die nur an Volljährige ausgehändigt werden dürfen, durchgeführt.
Identifikation durch das Videoident-Verfahren
Mit dem Videoident-Verfahren können Sie sich bequem von Zuhause aus legitimieren. Sie benötigen dazu einen PC oder ein Smartphone mit einer Kamera und Ihren Ausweis oder Pass. Der Prozess zur Identifizierung mit dem Videoident-Verfahren ist ganz einfach.
Ihr Gesprächspartner führt Sie durch das Verfahren und muss sich während der Legitimation in einem abgetrennten Raum befinden. Das Gespräch wird akustisch aufgezeichnet.
Identifikation per Ausweis mit der Online-Ausweisfunktion
Die Identifizierung für das Postident-Verfahren können Sie auch mit der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) auf dem Personalausweis, soweit Sie diese aktiviert haben, durchführen. Dabei können Sie das Postident-Verfahren über den Desktop des heimischen Computers oder mit dem Smartphone abwickeln. Folgende Schritte sind dazu notwendig:
- Sie starten auf der Webseite der betreffenden Direktbank, mit der Sie einen Vertrag abschließen wollen. Von dieser Webseite werden Sie zur Identitätsprüfung auf das Postident-Portal der Post oder eines anderen Dienstleisters weitergeleitet.
- Auf dem Postident-Portal haben Sie dann die Wahl, ob Sie die Online-Ausweisfunktion per Android App auf dem Smartphone oder über den Desktop nutzen möchten. Bei der Wahl des Desktops erfolgt eine automatische Weiterleitung auf die passende Plattform.
- Dann werden die Daten übermittelt. Als Kunde stimmen Sie der Übermittlung der vorher angezeigten Daten zu, indem Sie Ihre persönliche 6-stellige PIN eingeben.
- Danach werden die Identifizierungsdaten elektronisch bereitgestellt. Dies erfolgt über das Portal oder eine automatische Datenschnittstelle mit der Online-Bank.
Identifikation in einer Postfiliale
Etwas aufwändiger aber auch analoger als die oben beschriebenen Varianten ist das Postident-Verfahren in einer Postfiliale. Das ist das ursprüngliche Verfahren, das vor der Nutzung der digitalen Medien die einzige Möglichkeit war. Hierfür müssen Sie erst die Vertragsunterlagen und einen speziellen Coupon ausdrucken und damit eine Postfiliale aufsuchen. Dort wird Ihre Identität anhand Ihres Ausweises überprüft.
Informieren Sie sich, bevor Sie den Weg zur Post antreten, ob die betreffende Filiale diesen Service überhaupt anbietet. Nicht jede Filiale der Post kann das Postident-Verfahren durchführen. Viele Partner-Filialen mit Dienstleistungen der Post, die in Geschäften oder Supermärkten geöffnet haben, verfügen nicht über die Möglichkeit das Postident-Verfahren durchzuführen.
Häufige Fragen zum Postident-Verfahren
Einige Fragen rund um das Postident-Verfahren werden immer wieder gestellt. Wir haben besonders häufige zusammengefasst.
Wo kann ich das Postident-Verfahren machen?
Das Postident-Verfahren wird dann notwendig, wenn Sie online Verträge abschließen, zum Beispiel ein Tagesgeldkonto bei einer Online-Bank eröffnen oder zu einem neuen Mobilfunkanbieter wechseln. Das Verfahren selbst können Sie entweder in einer Postfiliale durchführen oder vom Computer oder Smartphone aus.
Wie lange dauert das Postident-Verfahren?
Der Vorgang der Überprüfung dauert nur wenige Minuten, egal ob Sie das Verfahren in einer Postfiliale oder zuhause am Computer wählen. Werden die Unterlagen per Post an die Onlinebank geschickt, kommen noch 1 – 2 Tage für den Postweg hinzu. Bei der digitalen Übermittlung der Daten geht das deutlich schneller.
Wo finde ich mein Postident Coupon?
Der Postident Coupon wird Ihnen gemeinsam mit den Vertragsunterlagen Ihrer Bank zur Verfügung gestellt. Das kann entweder postalisch mit einem Brief geschehen oder Sie erhalten eine E-Mail mit den entsprechenden Dateien. Dann müssen Sie den Coupon ausdrucken. Eventuell wird Ihnen der Coupon auch als Download auf der Website der Bank angeboten.
Kann ich ein Konto ohne SCHUFA und ohne Identitätsprüfung eröffnen?
In Deutschland muss bei jeder Kontoeröffnung die Identität des Antragstellers geprüft werden, das ist gesetzlich vorgeschrieben. Ein Konto ohne Identitätsprüfung ist also nicht möglich. Anders sieht es bei der Bonitätsprüfung über die SCHUFA aus. Es gibt Girokonten, die ohne Abfrage der Bonität eröffnet werden können. Dabei besteht allerdings das Risiko auf unseriöse Anbieter zu stoßen. Verbraucherschützer raten von diesen Konten ab.