Der Ofina-Kredit: Alle Infos zu Zinsen und Voraussetzungen

Schnelle Auszahlung und reines Online-Angebot

Ofina wirbt damit, dass die gesamte Kredit­abwicklung digital abläuft und Kunden das Geld binnen weniger Minu­ten auf Ihrem Konto haben. Raten­kredite von Ofina sind ab 1.000 € möglich und für viele Kunden sogar mit Minus­zinsen erhältlich. Wir geben Ihnen alle Infos zum Ange­bot und zeigen, wer als Bank dahinter­steht.

Der Ofina-Kredit im Überblick:

  • schnelle Aus­zahlung binnen 30 Minuten
  • Vertrags­abschluss & digitale Unter­schrift
  • Online-Kontoblick für Einkommens­check
  • keine Konto­führungs­gebühren
  • kosten­pflichtige Sonder­tilgungen und Raten­pausen
  • kosten­loses Giro­konto bei der Fidor Bank not­wendig

Was bietet mir der Ofina-Kredit?

Durch den digitalen Ab­schluss ist eine Aus­zahlung des Ofina-Sofort­kredits inner­halb von 30 Minu­ten nach Zustande­kommen des Ver­trags möglich. Diesen Service bieten sonst nur wenige Anbie­ter und das in der Regel auch nur gegen einen Auf­preis.

  • Darlehens­beträge zwischen 1.000 und 50.000 €
  • individuelle Lauf­zeiten zwischen 12 und 120 Monaten
  • 1.000 €-Kredite sind u. U. mit Minus­zinsen erhält­lich
  • Sonder­tilgungen sind gegen Gebüh­ren möglich
  • auch bei einer vorzeitigen Gesamt­tilgung fallen Gebühren an
  • kostenlose Raten­pausen sind nicht möglich
  • freie Verwen­dung des Kredits
  • keine Bear­beitungs­gebühr
  • keine Konto­führungs­gebühr

Kunden machen mit einem Ofina-Kredit häufig folgende Erfah­rungen:

  • schnelle Bear­beitungs­zeit
  • sehr schnelle Aus­zahlung

Stellen Sie sich dennoch die Frage: Ist Ofina seriös? Dann können wir Sie beruhi­gen: Ja, der Ofina-Kredit ist in jedem Fall seriös.

Muss ich Gebühren für den Ofina-Kredit bezahlen?

Nein, es fallen grund­sätzlich keine Bearbeitungs­gebühren oder Bereit­stellungs­zinsen an. Nur wenn Sie den Raten­kredit vor­zeitig ab­lösen möchten, also Sonder­tilgungen durch­führen möchten, fällt eine Vorfällig­keits­entschä­digung an. Die Höhe dieser Entschä­digung richtet sich nach der noch anste­hen­den Rest­lauf­zeit des Kre­dites und des noch aus­ste­hen­den Betra­ges der Rest­schuld. Sie wird aber in keinem Fall höher als 1 % der Rest­schuld sein.

Wie beantrage ich den Ofina-Kredit?

Wenn Sie den Ofina-Kredit online beantragen und alle Unter­lagen einge­reicht haben, dauert es danach in der Regel 30 Minuten, bis die Aus­zahlung ange­stoßen wird.

Online-Formular ausfüllen

Über unseren Kooperationspartner Finanzcheck geht Ihre persönliche Kreditanfrage an die Fidor Bank.

Online legitimieren

Haben Sie alle Unterlagen eingereicht, weisen Sie sich per VideoIdent-Verfahren aus.

Kredit bekommen

Nach abschließender Prüfung zahlt die Bank das Geld auf das Girokonto der Fidor Bank.

So funktioniert die Kreditanfrage im Detail

  1. Geben Sie Ihre Kredit­anfrage einfach in unser Online-For­mular ein.
  2. Tragen Sie ein, welche Kredit­summe Sie sich vor­stel­len und wie lang die Lauf­zeit sein soll.
  3. Halten Sie den Ver­wendungs­zweck fest.
  4. Machen Sie einige Angaben zur Ihrer Person und Ihrer finan­ziel­len Situa­tion.
  5. Über unseren Koopera­tions­partner Finanz­check geht Ihre An­frage direkt an Ofina. Ein Rech­ner ermit­telt für Sie das güns­tigste Dar­lehen. Sie bekom­men nun ein persön­liches Ange­bot für Ihren Kredit.
  6. Ent­schei­den Sie sich für das Ange­bot, reichen Sie die gefor­derten Unter­lagen online ein.
  7. Um sich zu legi­timieren, weisen Sie sich per Video-Ident aus.
  8. Hat die Bank alle Unter­lagen erhal­ten und geprüft, wird das Geld auf Ihr Konto gezahlt.

Vorbereitung der Kreditanfrage

Als Vorberei­tung auf die Kredit­anfra­ge sollten Sie mindestens folgende Unterlagen und Infor­mationen bereithalten:

  • Wohn­anschrift, Personal­ausweis
  • Daten des Kontos, auf das der Kredit überwie­sen werden soll
  • Gewähren Sie der Fidor Bank einmalig Zugriff auf Ihr Girokonto. Die Bank wird Ihre Konto­bewegungen auto­matisiert aus­lesen und daraus Ihren indivi­duellen Zins­satz berech­nen. Nur dadurch ist eine so schnelle Aus­zahlung der Kredit­summe möglich.
  • Angaben zu sonstigen Ein­kommen, z.B. aus Neben­tätig­keiten oder Zusatz­renten
  • Anga­ben zu mög­lichen Unterhalts­zahlungen an frühere Ehe­part­ner oder an Kinder
  • Infor­mationen zu mög­lichen bereits beste­henden Krediten

Welche Voraussetzungen sind für eine Kreditzusage wichtig?

Wenn Sie einen Ofina-Kredit bean­tragen, müssen Sie für eine Zusage folgende Voraus­setzungen erfüllen:

  • Sie sind voll­jährig.
  • Sie haben eine gute Bonität und keine nega­tiven Merk­male in Ihrer SCHUFA-Aus­kunft.
  • Sie haben ein stabi­les monat­liches Arbeits- oder Renten­ein­kommen.
  • Sie haben Ihren Haupt­wohn­sitz in Deutsch­land.

Welche Unterlagen muss ich bei der Zusage des Kredits einreichen?

Bei einer Zusage für den Ofina-Kredit müssen Sie folgende Unter­lagen einreichen bzw. der Fidor Bank fol­gende Zu­gänge ermög­lichen:

  • digitaler Kontoblick in Ihr aktuel­les Giro­konto
  • Legitima­tion per Video-Ident
  • bei Staats­angehörig­keit inner­halb der EU: gültiger Lichtbild­ausweis (Personal­ausweis oder Reise­pass)
  • bei Staats­angehörig­keit außer­halb der EU: gültiger Reise­pass sowie gültiger Aufent­halts­titel
  • wenn während der Kredit­lauf­zeit das Renten­eintritts­alter er­reicht wird: Formular „nötiges Renten­einkommen“

Beantragen Sie einen Ofina-Kfz-Kredit, sind außer­dem fol­gende Unter­lagen nötig:

  • Sicherungs­über­eignungs­vertrag
  • die Zulassungs­beschei­nigung Teil II

Welche Kredite bietet Ofina an?

Bei Ofina-Kredit können Sie unter verschiedenen Krediten für unterschiedliche Bedürfnisse wählen, dazu gehören u.a.:

  • Ratenkredit
  • Autokredit
  • Bildungskredit
  • Kleinkredit
  • Kredit für Selbstständige
  • Renovierungskredit
  • Sofortkredit
  • Umschuldung
  • Urlaubskredit

Wann ist der Kreditvertrag mit Ofina-Kredit bindend?

Jeder Kreditvertrag hat eine Wider­rufs­frist von 14 Tagen. In diesem Zeit­raum können Sie den Kredit ohne An­gabe von Grün­den stor­nieren. Nach Ablauf der Wider­rufs­frist dürfen die Banken jedoch eine Entschä­digung für die Kredit­zinsen fordern, die sie durch die vorzei­tige Ablö­se verlie­ren. Man spricht hier von der soge­nannten Vorfällig­keits­entschä­digung.

Soll ich den Ofina-Kredit online oder in der Filiale abschließen?

Den Ofina-Kredit können Sie nur online und nicht in einer Filiale abschließen. Hinter den Ofina-Krediten steht die Fidor Bank, die keine physischen Filialen hat. Wenn Sie für Ihren Ofina-Kredit Kontakt zum Kreditvermittler Finanz­check aufnehmen möchten, der sich um den Kundensupport kümmert, können Sie dies unter folgenden Kontaktdaten tun:

Von Montag bis Samstag ist die Hot­line unter folgender Nummer erreichbar: 0800 55 66 796

Per Mail können Sie Finanz­check unter folgender Adresse erreichen: info@ofina.de

Und die Adresse von Finanzcheck lautet:

FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH
Admiralitätstraße 60
20459 Hamburg

Die Zinsen der Ofina-Kredite im Überblick

Wie hoch die Zinsen ausfal­len, hängt von der Art des Kredi­tes ab, den Sie bean­tra­gen möch­ten. Je nach Kredit ist außer­dem die Höhe Ihres Dar­lehens entschei­dend. Für die Kondi­tionen Ihres Ofina-Kre­dits nutzen Sie am besten einfach unse­ren Rech­ner. Auf der Vergleichs­seite sehen Sie dann die güns­tigs­ten Zinsen – auch im Ver­gleich mit ande­ren Anbie­tern.

Kreditzinsen berechnen

Aktuelle Kreditzinsen im Vergleich

Wer ist Ofina?

Eine Ofina Bank als eigenes Geld­institut gibt es nicht. Der Ofina-Kredit ist ein Sonder­angebot der Fidor Bank. Der Kredit bietet Kondi­tionen, die die Fidor Bank selbst nicht anbietet. Der Kredit­vermitt­ler Finanz­check kümmert sich um den Kunden­dienst.

  • Ofina-Kredite werden über die Fidor Bank angeboten. Dabei handelt es sich um eine Direkt­bank, die ihren Haupt­sitz in Mün­chen hat. Sie betreibt ein Privat­kunden­geschäft und kümmert sich um Geschäfts­kunden.
  • Die Bank ist im Kon­text der Finanz­krise ent­stan­den.
  • Fidor leitet sich vom Latei­nischen ab und wird mit „mir wird ver­traut“ über­setzt.
  • Im Mai 2009 hat die Fidor Bank von der BaFin eine Voll­bank­lizenz erhalten.
  • Ins­gesamt arbeiten knapp über 110 Mitarbeiter für die Bank.
  • Die Fidor Bank ist voll digi­tali­siert und hat neben ihrer Zen­trale in Mün­chen keine physi­schen Filialen.
  • Kunden stehen fast aus­schließ­lich digital mit der Bank in Kontakt: per Mail, Chat, App, über die Web­site oder telefonisch.
  • Die Bank ist stark in den sozialen Medien unter­wegs, kommu­niziert dort mit ihrer – oftmals jungen – Community und ver­sucht, viele ihrer Anre­gungen aufzu­nehmen.
  • Die Fidor Bank wurde mehr­fach mit nationalen und inter­nationalen Preisen ausge­zeichnet: so erklärte das Wirtschafts­magazin brand eins sie 2019 zu einem der „Inno­vatoren des Jahres“.

Dispo günstig umschulden

Ofina-Kleinkredite erhalten Kunden bereits ab 1.000 €. Diese Art von Kredit eignet sich des­halb auch, um einen Dispo­kredit umzuschulden. Dispo­zinsen liegen je nach Bank zwischen 4 und 14 % und sind damit deutlich höher als Zin­sen für einen Klein­kredit.

Kann ich einen Ofina-Kredit trotz negativer SCHUFA beantragen?

Nein, damit werden Sie eine Kredit­ablehnung erhalten. Bei jeder Kredit­anfrage muss die Bank den Sicher­heits­standards folgen und Ihre Bonität bei einer Aus­kunftei abfragen, in der Regel nutzt sie dafür die SCHUFA. Ihre indi­vidu­ellen Kondi­tionen hängen eben­falls von Ihrem SCHUFA-Score ab. Gene­rell ist er aber übri­gens in den meisten Fällen besser, als viele glau­ben. Um ihn zu erfah­ren, können Sie einmal jähr­lich eine kosten­lose SCHUFA-Auskunft bean­tragen.

Brauche ich eine Restschuldversicherung für meinen Ofina-Kredit?

Wenn Sie krank oder arbeits­los werden, kann es pas­sieren, dass Sie Ihre Kredit­raten nicht mehr bezah­len können. In diesen Fällen springt eine Rest­schuld­versich­erung ein und trägt die monat­lichen Kredit­raten weiter. Exper­ten empfeh­len sie aller­dings nur bei hohen Kredit­summen. Denn die effek­tiven Kosten eines Kredits steigen durch eine solche Versich­erung auf bis zu 1 % der Netto­kredit­summe.

Weitere Kreditanbieter