Kredit

MacBook Finanzierung: So kaufen Sie das Macbook günstig auf Raten

Egal, ob Sie sich den leistungs­starken Laptop von Apple privat anschaf­fen möch­ten oder ihn für die Arbeit brau­chen: Wir zeigen Ihnen die Möglich­keiten für Ihre MacBook-Finan­zierung. Anhand von Bei­spiel­rech­nungen sehen Sie auf einen Blick die Vor­teile von Raten­zah­lung und Kredit.

Klaus Fechner
Zuständiger Redakteur für die Bereiche Kredit und Strom & Gas

Wie kann ich ein MacBook finanzieren?

Option 1: MacBook mit einem Ratenkredit bei der Bank finanzieren

Sie möchten ein aktu­elles Mac­Book Air oder ein Mac­Book Pro finan­zieren? Eine klas­sische Möglich­keit zur Finan­zierung ist ein Kre­dit bei einer Bank: ein Konsumen­ten­kredit. Dieser ist für sämt­liche Anschaf­fungen im privaten Bereich geeignet.

  • Mit dem Raten­kredit können Sie kaufen, was Sie möchten – er ist nicht zweck­gebun­den und Sie können sich in Ruhe das güns­tigste Ange­bot unter allen Händ­lern aus­suchen.
  • Da Sie das Geld von der Bank bekommen und das Mac­Book direkt bezah­len, können Sie beim Händ­ler noch um einen Preis­nach­lass verhan­deln – das ist im Falle eines Ratenkaufs beim Händler meist nicht möglich.
  • Die Zinsen für Konsumen­ten­kre­dite sind meist etwas höher als bei zweck­gebun­denen Kredi­ten wie etwa einer Auto­finan­zierung. Das liegt daran, dass in diesen Fällen der Kauf­gegen­stand, also das Auto, als Sicher­heit für die Bank dient – können Sie die Raten nicht bedie­nen, gehört das Auto der Bank.

Jetzt einen Kredit für Ihre MacBook-Finanzierung berechnen

Welche Bank den güns­tig­sten Raten­kredit anbie­tet, können Sie in unserem Raten­kredit Ver­gleich heraus­finden. Geben Sie einfach den benö­tigten Kredit­betrag sowie die Lauf­zeit ein – üblich sind Zeit­span­nen von 12 bis 24 Mona­ten. Wählen Sie zuletzt als Ver­wendungs­zweck „Freie Verwen­dung“ und der Rechner gibt Ihnen alle aktu­ellen Kredit­ange­bote aus. Um Ihr Apple MacBook zu finan­zieren, entschei­den Sie sich nun für ein Ange­bot und stel­len eine Kreditan­frage.

Option 2: Einen Ratenkauf beim Händler vereinbaren

Kaufen Sie das MacBook bei einem Händler, also entweder direkt bei Apple oder bei einem Technik­markt, bieten diese oft einen Raten­kauf an. Doch es ist rat­sam, das Kleinge­druckte genau zu lesen. Hier sehen Sie Vor- und Nach­teile beim MacBook Raten­kauf auf einen Blick. 

  • Diese MacBook-Finan­zierung geht schnell und unkomp­liziert, weil sie den Kredit­vertrag direkt im Geschäft abschließen können. Kauf und Finan­zierung passieren in einem Vorgang.
  • Sie bezahlen über einen festge­legten Zeit­raum eine gleich­blei­bende monat­liche Rate ab. Das bedeu­tet, die MacBook-Finan­zierung ist kalku­lier­bar.
  • Sie bezahlen die Raten nicht direkt an den Händ­ler, sondern an einen Finanz­dienst­leis­ter. Sie können sich in diesem Fall jedoch den Finanz­dienst­leister nicht selbst aus­suchen, sondern sind an die Wahl des Händ­lers gebunden. Zudem sind die Zinsen anders als beim klas­sischen Raten­kredit nicht am Leit­zins der Euro­päischen Zentral­bank ausge­richtet. Das bedeu­tet, dass Sie meis­tens mehr Zin­sen bezah­len, wenn Sie über die Händ­ler­bank gehen als bei einer Haus­bank.
  • Seien Sie vor­sich­tig bei Ange­boten, das Mac­Book mit 0 %-Finan­zierung zu kau­fen. Hinter zins­losen Kre­diten verber­gen sich jedoch oft ver­steckte Gebüh­ren und Sie können dann meist nicht mehr von Rabatt­aktio­nen profi­tieren. Mehr zu den Fall­stricken der Null-Prozent-Finan­zierung lesen Sie in unserem Rat­geber.

Wie viel kostet ein MacBook? Preise in der Übersicht

Hier sehen Sie, mit welchen Summen Sie bei Ihrer MacBook-Finan­zierung rechnen müssen.

MacBook Modelle und Preise in der Übersicht

  Marktein­führung Display Prozessor Arbeits­speicher / Speicher (mindes­tens) Kaufpreis
MacBook Air (M1) 2020 Retina M1 8 GB / 256 GB Ab 1.129 €
MacBook Air (Retina) 2020 Retina i3 8 GB / 512 GB Ab 1.399 €
MacBook Air 2017 Widescreen i5 8 GB / 128 GB Ab 829 €
13‘‘ MacBook Pro (M1) 2020 Retina M1 8 GB / 256 GB Ab 1.449 €
13‘‘ MacBook Pro (2 Thunder Bolt Anschlüsse) 2020 Retina i5 8 GB / 256 GB Ab 1.250 €
13‘‘ MacBook Pro (2 Thunder Bolt Anschlüsse) 2016 Retina i5 8 GB / 256 GB Ab 1.229 €
13‘‘ MacBook Pro (4 Thunder Bolt Anschlüsse) 2020 Retina i5 16 GB / 512 GB Ab 2.129 €
16‘‘ MacBook Pro 2019 Retina i7 16 GB / 512 GB Ab 2.699 €

Quelle: Vergleich.de, Stand: Juni 2021 (Preise können schwanken)

Welche Option ist die günstigste, ein MacBook zu finanzieren: Ratenkredit oder Ratenkauf beim Händler?

In der folgenden Tabel­le können Sie beispiel­haft ab­lesen, wie hoch die Zin­sen und Kredit­kos­ten sind, wenn Sie das Mac­Book mit einem Raten­kredit finan­zieren. Wir haben hier­für einen Kredit­betrag von 2.000 € ange­nommen, mit dem Sie beispiels­weise ein MacBook Air oder ein Mac­Book Pro mit 13 Zoll Bild­schirm und mitt­lerem Spei­cher bekom­men.

Bei einer Lauf­zeit von 12 Monaten liegt der beste Zins­satz momen­tan bei 3,29 %, bei 24 Monaten eben­falls. Beach­ten Sie, dass es sich hierbei um den soge­nann­ten Zwei­drittel-Zins handelt. Dieser Zins­satz wird zwei Drit­teln aller Kredit­nehmer ange­boten, also einem Groß­teil der Interes­sen­ten. Der tatsäch­liche Zins­satz hängt von Ihrer Boni­tät ab.

  12 Monate 24 Monate
Kredithöhe 2.000 € 2.000 €
Zinssatz 3,29 % 3,29 %
Monatsraten 172,15 € 88,81 €
Kreditkosten gesamt 65,76 € 131,52 €

Quelle: Vergleich.de, Stand: Juni 2021

Minuszinsen sind möglich

Wenn Ihnen nur ein Teil­betrag zum gewünsch­ten MacBook fehlt, kann sich auch ein 1.000 €-Kre­dit rentieren, da dieser oft sehr güns­tige Kondi­tionen bietet.

Beispiel 1: MacBook Air (M1) mit 256 GB Speicher für 1.229 €

  Kosten beim günstigsten Angebot Gesamtkosten nach 12 Monaten
Ratenkredit bei einer Bank über 1.229 € Monatliche Rate 105,79 € 1.269,44 €
Ratenkauf beim Händler (Saturn) Monatliche Rate 107,00 € 1.284,11 €

Quelle: Vergleich.de, Stand: Juni 2021

Beispiel 2: MacBook Pro 13‘‘ (i5) mit 512 GB Speicher für 2.129 €

  Kosten beim günstigsten Angebot Gesamtkosten nach 12 Monaten
Ratenkredit bei einer Bank über 2.129 € Monatliche Rate 183,26 € 2.199,08 €
Ratenkauf beim Händler (Saturn) Monatliche Rate 185,37 € 2.224,47 €

Quelle: Vergleich.de, Stand: Juni 2021

Beispiel 3: MacBook Pro 16‘‘ (i7) mit 512 :GB Speicher für 2.699 €

  Kosten beim günstigsten Angebot Gesamtkosten nach 12 Monaten
Ratenkredit bei einer Bank über 2.699 € Monatliche Rate 232,32 € 2.787,80 €
Ratenkauf beim Händler (Saturn) Monatliche Rate 235,00 € 2.820,03 €

Quelle: Vergleich.de, Stand: Juni 2021

Was muss ich beachten, wenn ich ein MacBook auf Raten finanziere?

Wenn Sie ein MacBook auf Raten kaufen wollen, müssen Sie die regulären Kriterien für einen Ratenkredit erfüllen: Sie müssen

  • volljährig sein
  • einen Wohnsitz in Deutschland haben
  • ein Konto in Deutschland haben
  • nachweisen, dass Sie ein regelmäßiges Einkommen haben, am besten durch Gehaltsnachweise
  • eine gute Bonität haben: je besser die Kreditwürdigkeit, desto günstiger der Zinssatz, den die Bank Ihnen anbietet

Wann kommt das neue MacBook auf den Markt?

Experten rechnen damit, dass Apple Ende September 2021 das neue MacBook vorstellen wird. Das bedeutet, dass die Geräte spätestens Mitte Oktober ausgeliefert werden.

Was kostet ein MacBook für Studenten?

Für Studie­rende kann die Anschaf­fung eines Lap­tops ein ziem­liches Loch ins Konto reißen, wes­halb sich eine MacBook-Finan­zierung anbie­tet. Sie können wie alle ande­ren Kun­den auch das MacBook Pro als Student finan­zieren oder das MacBook Air per Raten­zahlung als Student kaufen.

Es ren­tiert sich, nach einem Studenten­rabatt zu fragen – vor allem, wenn Sie direkt bei Apple kaufen, denn dort gibt es die soge­nannten Bildungs­preise. Diese bein­halten bis zu 10 % Rabatt. Ein MacBook Air würde so beispiels­weise statt 1.229 € noch gut 1.100 € kosten. Um bei Apple Studen­ten­preise zu erhal­ten, müssen Sie eine Immatri­kulationsbescheinigung vorlegen. Auf der Website von Apple können Sie ein­sehen, ob Ihre Hoch­schule an dem Pro­gramm teil­nimmt.

Planen Sie, jen­seits des MacBooks noch weitere Anschaf­fungen zu täti­gen, kann sich ein Studien­kredit rentie­ren. Viele Banken verge­ben günstige Kondi­tionen, wenn Sie beispiels­weise eine Bürg­schaft der Eltern vor­weisen können. Auf unserer Themen­seite finden Sie alle rele­vanten Infor­mationen zum Thema Studien­kredit bzw. Kredit mit Bürgen.

Worauf sollte ich bei einem Kredit für das MacBook achten?

Nehmen Sie für die MacBook-Finan­zierung einen Raten­kredit auf, ist es sinnvoll, auf folgende Möglich­keiten im Vertrag zu achten:

Sondertilgungsmöglichkeit

Die Sonder­tilgung ermöglicht es ihnen, außer der Reihe größere Teil­summen des Kredits abzu­bezah­len. Steht also ein Bonus oder Weih­nachts­geld an, können Sie den Betrag direkt in den Kredit stecken und sind schnel­ler schulden­frei.

Ratenpausen

Auch wenn das MacBook einen über­sicht­lichen Preis­rahmen hat, kann die Verein­barung über Raten­pausen sinn­voll sein. Damit sichern Sie sich vor allem als Gering­verdie­ner oder Berufs­anfän­ger ab, wenn Sie die Raten einmal nicht termin­gerecht bedie­nen können.

Kreditabsicherung

Viele Banken verkau­fen zusätzliche Versicher­ungen, die sogen­annte Restschuld­versich­erung, um Proble­men bei der Raten­zahlung vorzu­beu­gen. Diese Versich­erung ist jedoch meist sehr teuer und bei gerin­gen Kredit­summen selten rat­sam. Beach­ten Sie auch, dass die Versich­erung oft auto­matisch im Vertrag ent­halten ist und Sie sie aktiv ab­wählen müssen.

FAQ zur MacBook-Finanzierung

Hier beant­worten wir Ihnen häufige Fragen zum Thema MacBook auf Raten:

  • Kann ich ein MacBook ohne SCHUFA-Abfrage finanzieren?

    Das wird schwie­rig, denn die Banken sind verpflich­tet, Ihre Kredi­twürdig­keit zu über­prüfen. Das­selbe gilt für die Kredit­insti­tute, mit denen Händ­ler zusam­menar­beiten. Das geschieht in den meisten Fällen mit einer Ab­frage bei der SCHUFA. Damit sichern sich die Ban­ken ab, um vorab einschät­zen zu können, ob Sie die Raten auch bedie­nen können werden. Ein MacBook auf Raten ohne Boni­tät ist also nicht möglich.

  • Gibt es eine Versicherung auf das MacBook?

    Ja. Wie bei allen Waren gibt es auch auf das MacBook die gesetz­lich vorge­schrie­bene Hersteller­garantie. Diese beträgt 2 Jahre ab Kauf­datum. Wün­schen Sie eine längere Gewähr­leis­tung, können Sie auch eine Garantie­verlän­gerung oder ein Service­paket dazu­kaufen. Dieses heißt Apple­Care und bein­haltet zudem techni­schen Sup­port.

Vergleich.de Tipp

Nutzen Sie das MacBook mindestens zu 10 % für berufliche Zwecke, können Sie es von der Steuer absetzen – sowohl als Selbst­ständiger oder Arbeit­nehmer. Das funktio­niert sowohl für Waren, die Sie direkt oder per Raten­kauf bezah­len. Geräte, die wie das Mac­Book einen Waren­wert von 952 € über­steigen, müssen Sie auf 3 Jahre als Werbungs­kosten von der Steuer abschrei­ben.

Raus aus der Schuldenfalle Dispo!

Beim Dispokredit werden horrende Zinsen verlangt, weshalb von einer dauerhaften Überziehung abzuraten ist. Günstiger ist dagegen ein Kredit. Erfahren Sie, wie viel Sie beim Umschulden des Dispo sparen können.

Dispokredit
Kreditwürdigkeit verbessern

Fragen Sie sich, wie kreditwürdig Sie aus Sicht der Bank sind? Wir erklären Ihnen die Kreditwürdigkeitsprüfung und wie Sie Ihre Bonität ganz einfach selbst testen und verbessern können.

Kreditwürdigkeit
Kreditzusage innerhalb von 24 h

Beim Sofortkredit erhalten Sie das Geld binnen weniger Minuten bzw. innerhalb eines Tages auf Ihr Konto überwiesen. Für wen der Sofortkredit besonders geeignet ist, zeigen wir Ihnen.

Sofortkredit