- Warum ist ein Krypto-Börsen Vergleich sinnvoll?
- Welche Krypto-Börsen empfiehlt Vergleich.de?
- Welche Krypto-Börse ist die beste?
- Fachbegriffe beim Krypto-Handel
- Welche Krypto-Börse ist seriös?
- Wie kaufe ich Kryptowährungen?
- Fazit: Krypto-Börse mit unserem Vergleich finden
- Häufige Fragen zu Krypto-Börsen
Warum ist ein Krypto-Börsen Vergleich sinnvoll?

Kryptowährungen können Sie entweder in Form von Wertpapieren über einen Broker erwerben. Dafür benötigen Sie ein Depot. Oder Sie kaufen Kryptowährungen als echte Coins, also direkt als digitales Geld. Das geschieht auf Online-Handelsplattformen wie Krypto-Börsen.
Krypto-Börsen unterscheiden sich in wesentlichen Punkten wie der Sicherheit, den Gebühren oder der Anzahl handelbarer Kryptowährungen voneinander. Um die für Sie passende Plattform zu finden, nutzen Sie unseren Krypto-Börsen Vergleich.
Welche Krypto-Börsen empfiehlt Vergleich.de?
Wir empfehlen, für den Kauf von Digitalwährungen Krypto-Börsen zu verwenden, die eine Lizenz der BaFin besitzen, z. B. Bitvavo powered by Hyphe. Hier können Sie über 300 Coins wie Bitcoin und Ethereum handeln und profitieren von günstigen Gebühren. Anbieter wie Bison oder BSDEX arbeiten für die Krypto-Verwahrung mit BaFin-lizensierten Unternehmen zusammen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz: BaFin, überwacht das Finanzwesen in Deutschland. Die Behörde ist im öffentlichen Interesse tätig, um ein integres Finanzsystem im Sinne der Anleger zu gewährleisten.
Nicht für alle Krypto-interessierten Anleger ist eine auf Bitcoin & Co. spezialisierte Handelsplattform jedoch überhaupt nötig. Wer nur die bekanntesten Coins kaufen möchte und Kryptowährungen als Geldanlage eher zusätzlich zu seinen Investments in Aktien und ETFs in Angriff nehmen möchte, findet vielleicht bereits bei seinem Depotanbieter alles, was er braucht.
Denn einige dieser Online-Broker haben zusätzlich zu herkömmlichen Wertpapieren echte Kryptowährungen im Angebot. Unter diesen Anbietern sind Trade Republic*, finanzen.net ZERO*, Traders Place und justTRADE*.
Haben Sie gar kein Interesse daran, echte Coins zu erwerben, können Sie Krypto-Wertpapiere auch bei weiteren Depot-Anbietern wie Scalable Capital* handeln.
Planen Sie, Ihre erworbenen Kryptowährungen auf eine selbst verwaltete Wallet zu übertragen, so wählen Sie eine Börse, die dies ermöglicht. Geeignete Anbieter sind u. a. Bitvavo powered by Hyphe, BSDEX, Bison, Coinbase und Bitpanda. Bei Online-Brokern wie Trade Republic und finanzen.net ZERO ist ein solcher Transfer in der Regel nicht möglich.
Welche Krypto-Börse ist im Vergleich die beste?
Die beste Krypto-Börse sollte hohen Anforderungen entsprechen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Handelsplattform auf eine große Anzahl handelbarer Kryptowährungen und eine intuitive Benutzeroberfläche. Auch geringe Gebühren und eine transparente Kostenausweisung sind wichtig. Diese Kriterien sorgen dafür, dass Sie einfach und günstig handeln können und unliebsame Kosten-Überraschungen ausgeschlossen sind.
Wesentlich ist darüber hinaus, dass die Handelsplattform hohe Sicherheitsstandards bietet und am besten in Deutschland bzw. der EU reguliert ist. Die Coins sollten bei einem Anbieter mit BaFin-Lizenz verwahrt und das Kundenvermögen getrennt vom Vermögen der Krypto-Börse gehalten werden.
Fachbegriffe beim Handel auf Krypto-Börsen
Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt und Krypto-Börsen vergleicht, trifft auf einige Fachbegriffe, die wir hier kurz erklären.
Fachbegriffe beim Vergleich von Krypto-Börsen und ihre Definition
Begriff | Erklärung |
---|---|
Hebel | Bei einigen Krypto-Börsen können Sie mit einem Hebel handeln. Dabei erhöhen Sie den Wert Ihrer Kryptowährung um den gewählten Hebelfaktor. Wählen Sie z. B. den Faktor 2, verdoppelt sich Ihr Gewinn. Allerdings erhöhen sich auch Verluste um diesen Faktor. |
Spread | Spread bezeichnet die Abweichung vom Einkaufs- zum Verkaufspreis. Handeln Sie über einen Krypto-Broker, ist der Spread der Aufschlag, den der Broker für seine Dienstleistung verlangt. |
dezentrale Krypto-Börse | Im Unterschied zu den üblicherweise zentral ausgerichteten Krypto-Börsen, gibt es einige dezentrale Börsen. Diese organisieren einen direkten Austausch zwischen Käufer und Verkäufer. Diese Plattformen sind oft wenig reguliert und können anfällig für Hacker sein. |
Welche Krypto-Börse ist seriös?
Viele Nutzer machen sich Gedanken zu der Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit einer Krypto-Börse. Hat eine Handelsplattform viele Nutzer und ist schon einige Jahre am Markt, ist das zwar ein gutes Zeichen, aber keine Garantie. Dies zeigte sich z. B. im November 2022, als die drittgrößte Krypto-Börse FTX in Zahlungsschwierigkeiten geriet.
Bei einem Hackerangriff, Liquiditätsproblemen oder einer Insolvenz besteht die Gefahr, dass Anleger ihr investiertes Vermögen verlieren, wenn sie ihre Coins auf der betroffenen Plattform halten. Davor können Sie sich schützen, indem Sie Ihre Kryptowährungen nach dem Kauf direkt auf eine eigene Hardware Wallet schicken.
Auch der Sitz des Unternehmens gibt einen Hinweis: Ist die Krypto-Börse in Deutschland oder der Europäischen Union ansässig oder arbeitet mit deutschen Banken zusammen, greifen Regulierungsmechanismen etablierter Institutionen wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin), die in anderen Ländern nicht in allen Fällen gegeben sind. Die EU hat mit der Verordnung MiCA 2023 eine einheitliche Kryptoregulierung beschossen, doch in anderen Ländern gelten diese Bestimmungen nicht.
Kryptowährungen sind nur eine Form der Geldanlage. In unseren umfassenden Anlagetipps erhalten Sie alle Infos zu anderen Anlagemöglichkeiten wie ETFs, Aktien, Festgeldkonten oder Immobilien-Investments.
Wie kaufe ich Kryptowährungen an der Krypto-Börse?
Es sind nur drei Schritte notwendig, um einen Account bei einer regulierten Krypto-Börse zu eröffnen und mit dem Handel von Kryptowährungen zu beginnen.
- Sie registrieren sich bei der Krypto-Börse Ihrer Wahl, indem Sie einen Account eröffnen. Dazu geben Sie ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsjahr und E-Mail-Adresse an. Teil der Registrierung ist die Verifizierung Ihrer Identität, z. B. per Video- oder Postident-Verfahren.
- Sie zahlen einen Betrag Ihrer Wahl auf das zur Krypto-Börse gehörende Verrechnungskonto.
- Los geht’s! Sie kaufen und verkaufen Kryptowährungen zu den jeweiligen Kursen der Krypto-Börse.
Fazit: Finden Sie eine sichere Krypto-Börse mit unserem Vergleich!
Wenn Sie sich einmal entschieden haben, in digitale Währungen zu investieren, wäre es schade, wenn Unsicherheiten hinsichtlich der Seriosität von Krypto-Börsen Sie von Ihrer geplanten Geldanlage abhielten. Mit unserem Krypto-Börsen Vergleich finden Sie die für Sie passende Handelsplattform, auf der Sie Bitcoin & Co. direkt oder als Wertpapier kaufen und verkaufen können. Nutzen Sie unsere Empfehlungen, um von der Sicherheit einer BaFin-regulierten Plattform zu profitieren.
Häufige Fragen zu Krypto-Börsen
Benötige ich eine Wallet für Krypto-Börsen?
In den meisten Fällen können Sie das selbst entscheiden. Viele Börsen bieten Ihnen an, das digitale Geld auf der Plattform zu verwahren. Dann brauchen Sie keine Wallet. Möchten Sie das Krypto-Geld selbst verwalten oder als Zahlungsmittel nutzen, müssen Sie es auf Ihre Wallet übertragen. Dann kann Ihr Krypto-Vermögen nicht mehr gefährdet werden, falls die Plattform in Schwierigkeiten gerät. Eine Wallet ist die digitale Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Datennetzwerk (der Blockchain), in dem die Coins hergestellt werden.
Muss ich für den Gewinn an einer Krypto-Börse Steuern zahlen?
Ja, Sie müssen den Gewinn aus dem Verkauf von Kryptowährungen zu Ihrem individuellen Steuersatz versteuern. Das gilt aber nur, wenn der Gewinn 1.000 € im Jahr übersteigt und Sie innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf wieder verkaufen. Halten Sie die Coins länger als 1 Jahr, werden keine Steuern fällig.
Wie funktioniert eine Krypto-Börse?
Eine Krypto-Börse funktioniert ähnlich wie eine Wertpapier- oder Aktienbörse. Es ist ein Handelsplatz, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Außerdem legt die Krypto-Börse den aktuellen Kurs fest, der sich ausschließlich nach Angebot und Nachfrage richtet. Werden viele Coins einer Währung angeboten und nur wenige nachgefragt, sinkt der Preis. Sie als Nutzer der Krypto-Börse entscheiden, ob Sie zu dem angebotenen Kurs kaufen oder nicht.
Kann ich Coins von einer Börse zu einer anderen übertragen?
Ja, das geht in der Regel. Dazu nutzen Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Kundenbereich. Sie können von dort aus die Kryptowährung auf Ihre Wallet oder zu einer anderen Krypto-Börse übertragen.