Krypto-Börsen im Vergleich: Alle Infos zu Kosten und Sicherheit

- Anzeige -

Krypto

über

100+

Kryptoassets

Nur für kurze Zeit: provisionsfrei traden
  • Einen Monat gebührenfrei traden
  • Einzahlung mit PayPal und Kreditkarte möglich
  • Einfacher Kaufprozess, ohne Krypto-Wallet
Testsiegel: Mit dem Testsiegel (Best Crypto Broker 2024) ist eToro ausgezeichnet worden. Herausgeber: BrokerChooser

*Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen. Weiterführende Informationen zu den dargestellten Konditionen finden Sie auf den Seiten des Anbieters. Alle Angaben ohne Gewähr.

Krypto-Börsen Vergleich: handelbare Coins und Gebühren

Krypto-Börse

Kryptowährungen

Transaktionskosten

Bison

26

1,25 %

Bitvavo powered by Hyphe

>350

maximal 0,25 %

Bitpanda

>600

0,99 %– 2,5 % inkl. Spread

BSDEX

10

0,20–0,35 %

Coinbase*

>260

abhängig von der Ordergröße, ab 200 € 1,49 %

Finanzen.net ZERO*

33

0–1 € + maximal 1 % Spread

Scalable Capital*

17 (nur ETPs)

0,99 € über gettex + Spread 0,69–0,99 % + jährlich TER der ETPs

Smartbroker+*

25

0–1 % + 0,90 % + Handelsplatzauf- oder abschlag

Traders Place

33

0–1 € + 1 %

Trade Republic*

>50

1 € + Spread

Quelle: Homepage der Börsen, Stand: 16.04.2025

Warum ist ein Krypto-Börsen Vergleich sinnvoll?

Heike Kevenhörster
Zuständige Redakteurin für den Bereich Geldanlage
Stand: 25.04.2025

Kryptowährungen können Sie entweder in Form von Wert­papie­ren über einen Bro­ker erwer­ben. Dafür benö­tigen Sie ein Depot. Oder Sie kau­fen Krypto­währun­gen als echte Coins, also direkt als digi­tales Geld. Das geschieht auf Online-Handels­platt­formen wie Krypto-Bör­sen.

Krypto-Bör­sen unterscheiden sich in wesent­lichen Punk­ten wie der Sicherheit, den Gebüh­ren oder der An­zahl handel­barer Krypto­währun­gen voneinander. Um die für Sie passen­de Platt­form zu fin­den, nutzen Sie unseren Krypto-Börsen Vergleich.

Welche Krypto-Börsen empfiehlt Vergleich.de?

Wir empfehlen, für den Kauf von Digital­währungen Krypto-Börsen zu ver­wenden, die eine Lizenz der BaFin besitzen, z. B. Bitvavo powered by Hyphe. Hier können Sie über 300 Coins wie Bitcoin und Ethereum handeln und profi­tieren von günstigen Gebühren. Anbieter wie Bison oder BSDEX arbeiten für die Krypto-Verwahrung mit BaFin-lizen­sierten Unter­nehmen zusammen.

Was ist die BaFin?

Die Bundesanstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht, kurz: BaFin, über­wacht das Finanz­wesen in Deutsch­land. Die Behörde ist im öffent­lichen Interesse tätig, um ein integres Finanz­system im Sinne der Anleger zu gewähr­leisten.

Nicht für alle Krypto-interes­sierten Anleger ist eine auf Bitcoin & Co. speziali­sierte Handels­plattform jedoch über­haupt nötig. Wer nur die bekann­testen Coins kaufen möchte und Krypto­währungen als Geld­anlage eher zusätz­lich zu seinen Invest­ments in Aktien und ETFs in Angriff nehmen möchte, findet viel­leicht bereits bei seinem Depot­anbieter alles, was er braucht.

Denn einige dieser Online-Broker haben zusätz­lich zu her­kömm­lichen Wert­pa­pieren echte Krypto­wäh­rungen im Angebot. Unter diesen Anbietern sind Trade Republic*, finanzen.net ZERO*, Traders Place und justTRADE*.

Haben Sie gar kein Inte­resse daran, echte Coins zu erwerben, können Sie Krypto-Wert­papiere auch bei weiteren Depot-Anbietern wie Scalable Capital* handeln.

Transfer auf eine eigene Wallet

Planen Sie, Ihre erworbenen Kryptowäh­rungen auf eine selbst ver­waltete Wallet zu über­tragen, so wählen Sie eine Börse, die dies ermög­licht. Geeig­nete Anbieter sind u. a. Bitvavo powered by Hyphe, BSDEX, Bison, Coinbase und Bitpanda. Bei Online-Brokern wie Trade Republic und finanzen.net ZERO ist ein solcher Transfer in der Regel nicht möglich.

Welche Krypto-Börse ist im Vergleich die beste?

Die beste Krypto-Börse sollte hohen Anforderungen entsprechen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Handelsplattform auf eine große Anzahl handelbarer Kryptowährungen und eine intuitive Benutzeroberfläche. Auch geringe Gebühren und eine transparente Kostenausweisung sind wichtig. Diese Kriterien sorgen dafür, dass Sie einfach und günstig handeln können und unliebsame Kosten-Überraschungen ausgeschlossen sind.

Wesentlich ist darüber hinaus, dass die Handelsplattform hohe Sicherheitsstandards bietet und am besten in Deutschland bzw. der EU reguliert ist. Die Coins sollten bei einem Anbieter mit BaFin-Lizenz verwahrt und das Kundenvermögen getrennt vom Vermögen der Krypto-Börse gehalten werden.

Fachbegriffe beim Handel auf Krypto-Börsen

Wer sich mit Krypto­währun­gen beschäf­tigt und Krypto-Bör­sen ver­gleicht, trifft auf einige Fach­be­griffe, die wir hier kurz er­klären.

Fachbegriffe beim Vergleich von Krypto-Börsen und ihre Definition

Begriff Erklärung

Hebel

Bei einigen Krypto-Börsen können Sie mit einem Hebel handeln. Dabei erhöhen Sie den Wert Ihrer Kryptowährung um den gewählten Hebelfaktor. Wählen Sie z. B. den Faktor 2, verdoppelt sich Ihr Gewinn. Allerdings erhöhen sich auch Verluste um diesen Faktor.

Spread

Spread bezeichnet die Abweichung vom Einkaufs- zum Verkaufspreis. Handeln Sie über einen Krypto-Broker, ist der Spread der Aufschlag, den der Broker für seine Dienstleistung verlangt.

dezentrale Krypto-Börse

Im Unterschied zu den üblicherweise zentral ausgerichteten Krypto-Börsen, gibt es einige dezentrale Börsen. Diese organisieren einen direkten Austausch zwischen Käufer und Verkäufer. Diese Plattformen sind oft wenig reguliert und können anfällig für Hacker sein.

Welche Krypto-Börse ist seriös?

Viele Nutzer machen sich Gedanken zu der Vertrauens­würdig­keit und Zuver­lässig­keit einer Krypto-Bör­se. Hat eine Handelsplattform viele Nutzer und ist schon einige Jahre am Markt, ist das zwar ein gutes Zei­chen, aber keine Garantie. Dies zeigte sich z. B. im November 2022, als die drittgrößte Krypto-Börse FTX in Zahlungsschwierigkeiten geriet.

Bei einem Hackerangriff, Liquiditätsproblemen oder einer Insolvenz besteht die Gefahr, dass Anleger ihr investiertes Vermögen verlieren, wenn sie ihre Coins auf der betroffenen Plattform halten. Davor können Sie sich schützen, indem Sie Ihre Kryptowährungen nach dem Kauf direkt auf eine eigene Hardware Wallet schicken.

Auch der Sitz des Unter­neh­mens gibt einen Hinweis: Ist die Krypto-Bör­se in Deutsch­land oder der Europäischen Union ansäs­sig oder arbei­tet mit deut­schen Ban­ken zusam­men, grei­fen Regulierungs­mecha­nis­men etablier­ter Insti­tutio­nen wie der Bundes­an­stalt für Finanz­dienst­leis­tun­gen (BaFin), die in anderen Län­dern nicht in allen Fäl­len gege­ben sind. Die EU hat mit der Verordnung MiCA 2023 eine einheitliche Kryptoregulierung beschossen, doch in anderen Ländern gelten diese Bestimmungen nicht.

Blick über den Tellerrand

Kryptowährungen sind nur eine Form der Geldanlage. In unseren umfas­senden Anlage­tipps erhal­ten Sie alle Infos zu ande­ren Anlage­möglich­kei­ten wie ETFs, Aktien, Fest­geld­kon­ten oder Immo­bilien-Invest­ments.

Wie kaufe ich Kryptowährungen an der Krypto-Börse?

Es sind nur drei Schrit­te not­wen­dig, um einen Account bei einer regulierten Krypto-Börse zu eröff­nen und mit dem Han­del von Krypto­währun­gen zu begin­nen.

  1. Sie regis­trieren sich bei der Krypto-Börse Ihrer Wahl, indem Sie einen Account eröff­nen. Dazu ge­ben Sie ihre persön­lichen Daten wie Name, Adresse, Geburts­jahr und E-Mail-Adresse an. Teil der Regis­trie­rung ist die Veri­fizie­rung Ihrer Iden­ti­tät, z. B. per Video- oder Post­ident-Verfa­hren.
  2. Sie zahlen einen Be­trag Ihrer Wahl auf das zur Krypto-Bör­se gehören­de Ver­rechnungs­konto.
  3. Los geht’s! Sie kaufen und ver­kau­fen Krypto­währun­gen zu den jewei­ligen Kursen der Krypto-Bör­se.

Fazit: Finden Sie eine sichere Krypto-Börse mit unserem Vergleich!

Wenn Sie sich einmal entschieden haben, in digitale Währungen zu investieren, wäre es schade, wenn Unsicherheiten hinsichtlich der Seriosität von Krypto-Börsen Sie von Ihrer geplanten Geldanlage abhielten. Mit unserem Krypto-Börsen Vergleich finden Sie die für Sie passende Handelsplattform, auf der Sie Bitcoin & Co. direkt oder als Wertpapier kaufen und verkaufen können. Nutzen Sie unsere Empfehlungen, um von der Sicherheit einer BaFin-regulierten Plattform zu profitieren.

Häufige Fragen zu Krypto-Börsen

  • In den meisten Fällen kön­nen Sie das selbst ent­schei­den. Viele Bör­sen bie­ten Ihnen an, das digi­tale Geld auf der Platt­form zu ver­wah­ren. Dann brau­chen Sie keine Wallet. Möch­ten Sie das Krypto-Geld selbst verwal­ten oder als Zahlungs­mit­tel nutzen, müssen Sie es auf Ihre Wallet über­tra­gen. Dann kann Ihr Krypto-Vermögen nicht mehr gefährdet werden, falls die Plattform in Schwierigkeiten gerät. Eine Wallet ist die digitale Schnitt­stelle zwischen Ihnen und dem Daten­netz­werk (der Block­chain), in dem die Coins herge­stellt wer­den.

  • Ja, Sie müs­sen den Gewinn aus dem Ver­kauf von Krypto­währun­gen zu Ihrem indivi­duel­len Steuer­satz ver­steu­ern. Das gilt aber nur, wenn der Gewinn 1.000 € im Jahr über­steigt und Sie inner­halb der ersten 12 Monate nach dem Kauf wie­der ver­kau­fen. Halten Sie die Coins länger als 1 Jahr, werden keine Steu­ern fällig.

  • Eine Krypto-Börse funktio­niert ähn­lich wie eine Wert­papier- oder Aktien­bör­se. Es ist ein Handels­platz, der Käufer und Ver­käu­fer zusammen­bringt. Außer­dem legt die Krypto-Bör­se den aktu­ellen Kurs fest, der sich aus­schließ­lich nach Angebot und Nach­frage richtet. Werden viele Coins einer Wäh­rung ange­bo­ten und nur wenige nachge­fragt, sinkt der Preis. Sie als Nutzer der Krypto-Börse entschei­den, ob Sie zu dem ange­bote­nen Kurs kau­fen oder nicht.

  • Ja, das geht in der Regel. Dazu nutzen Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Kundenbereich. Sie können von dort aus die Kryptowährung auf Ihre Wallet oder zu einer anderen Krypto-Börse übertragen.

Geld anlegen 2025

Wenn Sie von hohen Zinsen und niedrigen Einstiegs­kursen profi­tieren wol­len, lassen Sie Ihr Geld nicht auf dem Girokonto. In was Sie aktu­ell inves­tie­ren soll­ten und welche Geld­an­lagen sicher sind.

Geld anlegen
ETF Sparplan einfach erklärt

Sicherer und renditestarker Vermögensaufbau lässt sich mit einem ETF Sparplan leicht umsetzen. Gerade, wer mit kleinen Summen sparen will, ist damit gut beraten!

ETF Sparplan
Anlagetipp Crowdinvesting

Investitionen in Immobilien, Startups und Energieprojekte lassen sich mit Crowdinvesting leicht verwirklichen. Mit Renditen bis zu 8% zudem eine gute Alternative zu klassischen Geldanlagen.

Crowdinvesting
* Was der Stern bedeutet:
Die Nutzung unserer Informationen und Vergleiche ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Wie jedes andere Verbraucherportal sind auch wir bei Vergleich.de auf Einnahmen angewiesen. Wir refinanzieren uns über Werbeeinnahmen und Empfehlungsprovisionen. Darunter fallen die sogenannten Affiliate-Links. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite, z. B. Amazon, etwas kaufen oder abschließen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.