Kredit

iPhone finanzieren – wie bekomme ich mein iPhone am günstigsten?

Ein iPhone auf Raten kaufen kann den Traum vom Spitzenhandy ermöglichen. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung sowie deren Vor- und Nachteile. An Beispielen zeigen wir, welcher Weg am günstigsten ist, wenn Sie ein iPhone mit oder ohne Vertrag finanzieren wollen.

Klaus Fechner
Zuständiger Redakteur für die Bereiche Kredit und Strom & Gas

Wie kann ich ein iPhone finanzieren?

Option 1: iPhone mit einem Ratenkredit einer Bank finanzieren

Sie möchten eines der neuen iPhone 14, iPhone 14 Pro, 14 Pro Max oder iPhone 14 Plus kaufen und suchen dafür eine Finanzierung? Entscheiden Sie sich für einen Kredit bei einer Bank, handelt es sich dabei um einen klassischen Konsumentenkredit. Denn damit lässt sich alles, was Sie zum persönlichen Konsum anschaffen wollen, finanzieren – von der Waschmaschine bis zum E-Bike. Ihre Vorteile:

  • Der Ratenkredit ist ein frei zu verwendender Betrag, mit dem Sie unabhängig vom Händler oder den Tarifvorgaben des Netzbetreibers ein iPhone finanzieren können. Das geht auch bei der Anschaffung eines iPhone 14, iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Plus.
  • Die Banken lassen sich die Möglichkeit der freien Verwendung des Kredits mit etwas höheren Zinsen bezahlen. Haben die Banken einen wertvollen Gegenstand als Sicherheit wie z.B. ein Auto, können sie günstigere Konditionen bieten. Gleichzeitig sind 1.000 €-Kredite, über die ein Smartphone ja nur selten hinausgeht, oft besonders günstig.

Wo Sie das iPhone finanzieren, also bei welcher Bank Sie einen Ratenkredit für Ihr neues Smartphone abschließen, ermitteln Sie in unserem Ratenkredit Vergleich.

In das erste Feld geben Sie den gewünschten Kreditbetrag ein. Im zweiten Feld die Laufzeit – im Fall eines Handykaufs üblicherweise 12 oder 24 Monate. Bei zwölf Monaten Laufzeit winken oft die günstigsten Angebote für Ihren iPhone Ratenkauf.

Option 2: Einen Vertrag inklusive Handy abschließen

Ein iPhone auf Raten kaufen können Sie auch, wenn Sie für die iPhone Ratenzahlung mit einem Mobilfunkanbieter einen Vertrag inklusive Handy abschließen. Ihre monatliche Zahlung setzt sich zu einem Teil aus dem Mobilfunktarif zusammen, zum anderen Teil aus dem Gerätekauf. Da die Apple-Geräte hochpreisig sind, ist der monatliche Anteil dieses iPhone-Ratenkaufs auch hoch. besonders natürlich beim neuen iPhone 14, iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max.

  • Der Vertrag kann ein Weg sein, günstig ein Handy zu finanzieren. Etwa wenn bei der Einführung eines neuen Modells das Vorgängermodell oder noch ältere Modelle vergünstigt in den Handel kommen.
  • Ungünstig kann der Vertrag aber sein, wenn Sie sich für 24 Monate hohe monatliche Kosten aufbürden, weil Sie einen völlig überdimensionierten Mobilfunktarif abgeschlossen haben. Dann sollten Sie lieber ein iPhone ohne Vertrag finanzieren.

Vor einem Vertragsabschluss versuchen Sie also, den Anteil der Apple iPhone Finanzierung am monatlichen Gesamtpreis aus Gerätepreis und Mobilfunktarif zu ermitteln. Dies multiplizieren Sie mit der 24-monatigen Laufzeit – das ist ihr Gerätepreis. Nun können Sie diesen Preis mit den Preisen aus dem freien Verkauf vergleichen.

Jetzt günstigsten Tarif zum Handy finden!

Sie suchen einen passenden Prepaid- oder Allnet-Flat-Tarif zu Ihrem Smartphone? Finden Sie in unserem Vergleich den passenden Handytarif!
 

zum Handytarif Vergleich

Option 3: Beim Händler einen Ratenkauf vereinbaren

Auch direkt im Geschäft können Sie ein iPhone kaufen und müssen nicht den vollen Preis bezahlen. Dieser Ratenkauf funktioniert mal mit, mal ohne Anzahlung und Sie binden sich an keinen speziellen Tarif wie bei einem Handyvertrag. Allerdings wissen Händler die Ungeduld ihrer Kunden auszunutzen. Das zeigt sich regelmäßig in schlechteren Konditionen als bei einem freien Ratenkredit einer Bank. Denn die Händler bieten Kreditverträge von Finanzdienstleistern, deren Angebote sich nicht am Leitzins der Europäischen Zentralbank orientieren. Das ist häufig teurer.

Vom iPhone X bis zum iPhone 14 – die aktuellen iPhone-Generationen im Überblick

Das erste iPhone kam 2007 auf den Markt. Welche iPhone-Modelle gibt es inzwischen eigentlich? Derzeit sind mehrere iPhone-Modelle im Handel zu kaufen. Wir stellen sie mit der Standard-Speichergröße vor – zum Teil gibt es die Geräte mit größeren Speichern, die dann aber vom Preis nach oben abweichen. Die älteren Modelle sind zum Teil nur noch in wenigen Onlineshops zu bekommen und haben oft einen kräftigen Preissturz hinter sich. Die Frage zum Preis, etwa wie viel kostet das iPhone14, finden Sie in der rechten Spalte.

Übersicht aktueller iPhone-Modelle und Preise

 MarkteinführungDisplaygröße / SpeicherPreis (ca.)
iPhone 820174,7 Zoll/64 GBab 372 €
iPhone 8plus20175,5 Zoll/64 GBab 510 €
iPhone X20175,8 Zoll/64 GBab 550 €
iPhone XR20186,1 Zoll/128 GBab 529 €
iPhone XS20185,8 Zoll/256 GBab 699 €
iPhone 1120196,1 Zoll/128 GBab 679 €
iPhone 11 Pro20195,8 Zoll/256 GBab 949 €
iPhone 11 Pro Max20196,5 Zoll/256 GBab 989 €
iPhone 1220206,1 Zoll/256 GBab 979 €
iPhone 12 Pro20206,1 Zoll/256 GBab 1.219 €
iPhone 12 Max20206,7 Zoll/256 GBab 1.335 €
iPhone 1320216,1 Zoll/bis 512 GBab 899 €
iPhone 13 Pro Max20216,1 Zoll/bis 1 TBab 1.249 €
iPhone 14 20226,1 Zoll/bis 512 GBab 999 €
iPhone 14 Pro20226,1 Zoll/bis 1 TBab 1.299 €
iPhone 14 Pro Max20226,7 Zoll/bis 1 TBab 1.499 €

Quelle: Vergleich.de, Stand: September 2022 (Preise können schwanken)

Wie finanziere ich mein iPhone am günstigsten? Per Ratenkredit, Handyvertrag oder Ratenkauf beim Händler?

Ein iPhone finanzieren können Sie grundsätzlich mit den Optionen Ratenkredit, Handyvertrag oder Ratenkauf beim Händler. Vielleicht fragen Sie sich, wieso Sie am besten ein iPhone ohne Handyvertrag kaufen sollten? Das ist in vielen Fällen tatsächlich die preiswerteste Variante. Wir haben für Sie durchgerechnet, wie Sie das iPhone 14 Pro am günstigsten können.

Beispiel: iPhone 14 Pro finanzieren

Für die iPhone 14 Pro Finanzierung bietet sich ein Ratenkredit an. Zwar ist diese in unserem Beispiel um fast 4 € teurer als beim Händler MediaMarkt. Dafür will Media Markt sein Geld schon nach 10 Monaten zurück, was zu einer hohen monatlichen Belastung führt. Bei der Bank haben Sie 12 Monate Zeit. Sie haben den Vorteil, dass Ihnen beim Ratenkredit 2 Monate länger Zeit für die Zurückzahlung bleiben. Eine attraktive Alternative kann die Kombination mit einem Handyvertrag sein. Die Gesamtkosten liegen bei unserem Beispiel um etwa 30 € höher. Dafür bekommen Sie Telefonie- und Internet-Flatrates. Je leistungsstärker der Tarif ist, desto höher steigen natürlich die Kosten für ein iPhone 14 Pro mit Vertrag.

Das kostet ein iPhone 14 Pro mit Kredit, Handyvertrag und beim Händler

 Kosten beim günstigsten AngebotGesamtkosten nach 12 bzw. 24 Monaten
Ratenkredit108,73 € / Monat1.302,76 €
Handyvertrag inkl. iPhone (Anbieter Maxxim)Gerät einmalig 39,90 €, Tarif im 1. Jahr monatlich 54,99 €, danach 59,99 €, Bereitstellungspreis 29,90 €1.329,64 €
Ratenkauf beim Händler (MediaMarkt)10 Raten zu je 129,90 € (bei 0 %-Finanzierung)1.299 €

Quelle: Vergleich.de, Stand: September 2022

Gut zu wissen: Mit dem Gerät wird Ihnen im Handel oft eine iPhone-Versicherung angeboten. Hier müssen Sie aber genau rechnen, ob die Versicherung lohnt. So sind die direkt beim Kauf vom Händler angebotenen Policen häufig im Vergleich zum Wert des Handys zu teuer. Oder es werden wichtige Leistungen wie Erstattung bei Diebstahl ausgeschlossen. Der Testsieger bei chip.de ist die Handyversicherung Premium mit Diebstahlschutz von friendsurance. Diese kostet unter 10 € im Monat bei einem jederzeit kündbaren Vertrag ohne Mindestlaufzeit – solch eine Police kann sinnvoll sein.

Was muss ich beachten, wenn ich ein iPhone auf Raten finanziere?

Der freie Verwendungszweck führt zu höheren Zinsen beim klassischen Ratenkredit als etwa bei einem Autokredit oder einem Modernisierungskredit, weil Banken das Smartphone nicht als Sicherheit bewerten. Allerdings kommt Ihnen die geringe Kredithöhe von meist nicht über 1.000 € entgegen, bei der Banken häufig sehr günstige Konditionen bieten. Ein iPhone zur 0-Euro-Finanzierung ist durchaus möglich, nämlich dann, wenn Sie auf einen 1.000-Euro-Kredit einen Effektivzins von 0 % zahlen. Nutzen Sie zur Auswahl unseren Ratenkredit Vergleich.

Ansonsten gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei anderen Ratenkrediten:

  • Volljährigkeit
  • Wohnsitz und Konto in Deutschland
  • Nachweis über einen festen Arbeitsplatz und regelmäßiges Einkommen
  • gute Kreditwürdigkeit (Bonität) – davon hängt auch die Zinshöhe ab

Das iPhone trotz SCHUFA finanzieren?

Ein iPhone trotz schlechter SCHUFA ist über eine Bank kaum zu finanzieren. Die Banken sind dazu verpflichtet, ihre Kreditwürdigkeit zu prüfen. Kreditangebote für ein iPhone trotz negativer SCHUFA und Bonität kommen meist über P2P-Kredite, also Privatkredite. Hier müssen Sie aber deutlich höhere Zinsen zahlen.

FAQ zum iPhone auf Raten

  • Sollte ich für den iPhone-Ratenkauf eine Ratenpause vereinbaren?

    Eine vertraglich vereinbarte Ratenpause brauchen Sie wahrscheinlich nicht. Dafür ist die Kredithöhe zu gering.

  • Brauche ich eine Restschuldversicherung?

    Hier gilt dasselbe wie für die Ratenpause – solche Zusatzoptionen empfehlen sich eher für höhere Kredite, also für die Finanzierung von Autos, Wohnungen oder Häusern.

  • Gibt es eine Garantie auf das iPhone?

    Apple gewährt auf das iPhone eine 2-jährige Garantie. Der Konzern garantiert, dass das iPhone keine Material- oder Verarbeitungsfehler hat. Nicht erfasst sind Verschleißteile wie Akkus oder Schutzbeschichtungen oder vom Kunden verursachte Schäden wie etwa Kratzer.

Kreditanfrage richtig stellen

Eine Kreditanfrage kann negative Auswirkungen auf Ihren SCHUFA-Score haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Nachteile umgehen und so einen günstigen Kredit erhalten.

Kreditanfrage
Möbel auf Raten kaufen

Wir erklären Ihnen, wie Sie einen Möbelkredit bekommen und ob es beim Ratenkauf günstiger ist, einen Kredit beim Händler oder einen Ratenkredit bei der Bank aufzunehmen.

Möbel auf Raten
So hoch sind die Kreditzinsen 2023

Kredite sind zurzeit billig. Das liegt an den niedrigen Zinsen. Wir zeigen Ihnen, warum das so ist und worauf es bei der Suche nach einem guten Zinssatz 2023 wirklich ankommt.

Kreditzinsen