Die 3 wichtigen Auswahlkriterien
Zuerst geben Sie drei wichtige Auswahlkriterien an, das sind
- der Standort des Anschlusses: So können Ihnen auch regionale Anbieter angezeigt werden, die teilweise sehr gute Tarife anbieten.
- mögliche Flatrates: Eine Flatrate für das Internet, also unbegrenztes Surfen ohne Datenbegrenzung, enthalten alle Tarife. Zusätzlich können Sie Flatrates für kostenloses Telefonieren in alle deutschen Netze und für einen Fernsehanschluss über Internet oder Kabel auswählen.
- die gewünschte Surf-Geschwindigkeit: Je nach der Nutzung sind unterschiedliche Geschwindigkeiten der Datenübertragung sinnvoll. Dabei gilt: Je anspruchsvoller die Anwendung ist, desto mehr Geschwindigkeit benötigen Sie. Bedenken Sie bitte, dass ein umfassenderes Leistungspaket zu teureren Tarifen der DSL-Anbieter führt.
Neben den beschriebenen Kriterien können Sie die Suche nach Ihrem Wahltarif noch weiter verfeinern. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzoptionen wie z.B. einen WLAN-Router, der ein kabelloses Heim-Netzwerk ermöglicht, oder einem Installationsservice, der Ihnen die Einrichtung der Basisgeräte abnimmt.
Schließlich können Sie weitere Optionen angeben, wie Tarife für junge Leute, die in der Regel günstiger sind. Abschließend machen Sie Angaben zu einem möglicherweise bereits bestehenden Vertrag und der gewünschten Laufzeit des neuen Vertrages.
DSL-Verfügbarkeit ist entscheidend
Der nächste Schritt auf dem Weg zum neuen DSL-Anbieter ist das Prüfen der DSL-Verfügbarkeit. Das ist wichtig, weil die maximal verfügbare Datenrate von der Netzinfrastruktur an Ihrem Wohnort abhängig ist. Das bedeutet: Selbst wenn der DSL-Anbieter eine hohe Datenübertragungsrate verspricht, kann diese nicht überall gewährleistet werden und sich sogar von einer Hausnummer zur nächsten unterscheiden. Ein Verfügbarkeitstest schafft Klarheit, welche Surf-Geschwindigkeit unter Ihrer Adresse möglich ist.
Der Test geht ganz einfach ist kostenlos, völlig unverbindlich und dauert nur wenige Sekunden: Klicken Sie im Internet Vergleich auf den Button „Verfügbarkeit prüfen“ und geben Ihre Adresse und Telefonnummer ein. Daraufhin wird Ihnen eine Liste mit allen wählbaren Tarifen angezeigt.
DSL zu fast 100 % verfügbar
In Deutschland ist die DSL-Verfügbarkeit mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s zu knapp 98 % gegeben. In vielen Regionen sind bereits schnellere Verbindungen mit bis zu 100 Mbit/s möglich. Noch schnellere Leitungen werden nach und nach ausgebaut.