- Was bietet mir der Deutsche-Bank-Kredit?
- Wie beantrage ich den Deutsche-Bank-Kredit?
- Vorbereitung der Kreditanfrage
- Voraussetzungen für eine Kreditzusage
- Welche Unterlagen muss ich einreichen?
- Welche Kredite bietet die Deutsche Bank an?
- Online oder in der Filiale abschließen?
- Wer steckt hinter dem Deutsche-Bank-Kredit?
Was bietet mir der Deutsche-Bank-Kredit?
Kredite der Deutschen Bank können Sie unkompliziert beantragen, sowohl online als auch in einer der vielen Filialen.
- Kreditsummen zwischen 1.000 € und 80.000 €
- Zinssatz ist abhängig von der persönlichen Bonität
- individuelle Laufzeiten von 12–120 Monaten
- kostenlose Sondertilgungen bis zu 100 % möglich
- Aufstockung des Kreditbetrages ist jederzeit möglich
- freie Verwendung des Deutsche-Bank-Darlehens
- einfache Legitimation von zuhause aus möglich
- Kreditantrag kann auch digital unterschrieben werden
- auch Rentner, Auszubildende, Studierende und Personen in der Probezeit können einen Kredit bei der Deutschen Bank erhalten
- zügige Auszahlung innerhalb weniger Tage
- Kreditabsicherung optional möglich
- optional Zugang zum Online-Banking unter meine.deutsche-bank.de
Muss ich Gebühren für den Deutsche-Bank-Kredit bezahlen?
Nein. Die Deutsche Bank verlangt für ihren Deutsche-Bank-Online-Kredit keine Bearbeitungsgebühren. Auch Sondertilgungen sind kostenlos. Es ist ebenfalls möglich, den Kredit kostenlos aufzustocken oder vorzeitig abzulösen.
Wie lange dauert die Kreditauszahlung bei der Deutschen Bank?
Nach Kundenaussagen verläuft die Kreditauszahlung schnell. Im besten Fall innerhalb eines Tages, nachdem alle erforderlichen Unterlagen bei der Bank eingereicht wurden.
Wie beantrage ich den Deutsche-Bank-Kredit?
Vom Ausfüllen des Online-Formulars bis zur Auszahlung der Kreditsumme vergehen nur wenige Tage. Kunden berichten, dass nach Abgabe aller Unterlagen innerhalb von 1–2 Tagen das Geld auf dem Konto ist.
So funktioniert die Kreditanfrage im Detail
- Geben Sie Ihre Kreditanfrage einfach in unser Online-Formular ein.
- Tragen Sie ein, welche Kreditsumme Sie sich vorstellen und wie lang die Laufzeit sein soll.
- Halten Sie den Verwendungszweck fest.
- Machen Sie einige Angaben zur Ihrer Person und Ihrer finanziellen Situation.
- Über unseren Kooperationspartner Verivox geht Ihre Anfrage direkt an die Deutsche Bank. Sie bekommen nun ein persönliches Angebot für Ihren Kredit.
- Entscheiden Sie sich für das Angebot, reichen Sie die geforderten Unterlagen ein – entweder per Post oder online.
- Um sich zu legitimieren, weisen Sie sich entweder per PostIdent-Verfahren oder Video-Ident aus.
- Hat die Bank alle Unterlagen erhalten und geprüft, wird das Geld auf Ihr Konto gezahlt.
Vorbereitung der Kreditanfrage
Als Vorbereitung auf die Kreditanfrage sollten Sie folgende Unterlagen und Informationen bereithalten:
- Wohnanschrift und Kontodaten, wohin der Kredit überwiesen werden soll
- Zahlungseingänge auf Ihren Girokonten
- Name und Anschrift des aktuellen Arbeitgebers sowie der Zeitpunkt des Einstiegs in den Job
- zwei aktuelle Gehaltsnachweise in Kopie
- Nachweise über sonstige Einkommen wie Kindergeld oder Unterhalt
- Aufstellung regelmäßiger Ausgaben wie Warmmiete, Lebensversicherung, Kinderunterhalt
- Angaben zu bereits bestehenden Krediten
Welche Voraussetzungen sind für eine Kreditzusage wichtig?
Wenn Sie bei der Deutschen Bank einen Kredit beantragen, sind für eine Kreditzusage folgende Voraussetzungen wichtig:
- Volljährigkeit
- eine Tätigkeit und/oder regelmäßiges Einkommen (z. B. Angestellte, Beamte, Arbeiter, auch Rentner und Pensionäre)
- keine negativen SCHUFA-Einträge
- Wohnsitz in Deutschland
- ausreichende Bonität
Welche Unterlagen muss ich für einen Kredit bei der Deutschen Bank einreichen?
Für eine Kreditprüfung benötigen Sie die nachfolgenden Unterlagen:
- die letzten beiden Lohn- oder Gehaltsnachweise aller ausgeübten Tätigkeiten
- bei Beamten: die aktuelle Bezügemitteilung
- bei Rentnern: der gültige Rentenbescheid
- Kontoauszug mit letztem Gehalts- oder Renteneingang
- Kontoauszüge mit den letzten beiden Zahlungseingängen aus sonstigen Einnahmen wie z. B. Ehegattenunterhalt
- Personalausweis oder Reisepass
- ggf. Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis
Um einen Deutsche-Bank-Kredit aufnehmen zu können, reichen Sie die genannten Unterlagen in Kopie ein. Für die Beantragung eines Geschäftskredites sind weitere Unterlagen vorzulegen:
- letzter vollständiger Jahresabschluss bzw. letzte Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- aktueller Einkommensteuerbescheid
- möglicherweise BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung)
- aktuelle private Selbstauskunft
- Unterlagen zu Ihrem Vorhaben, z.B. Angebote, Kaufvertragsentwürfe, Unterlagen zur Immobilieninvestition
- bei Existenzgründungen: Businessplan, Rentabilitäts-/Liquiditätsplan, Lebenslauf
Wann ist der Kreditvertrag mit der Deutschen Bank bindend?
In Deutschland besitzt jeder Kreditvertrag eine gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsfrist von mindestens 14 Tagen. Die Deutsche Bank gewährt sogar eine Frist von 30 Tagen. Nach Ablauf dieser Widerrufsfrist ist der Vertrag bindend. Wollen Sie während der Vertragslaufzeit frühzeitig den Kredit ganz oder teilweise zurückzahlen, ist das bei der Deutschen Bank ohne zusätzliche Kosten jederzeit möglich.
Welche Kredite bietet die Deutsche Bank an?
Die Deutsche Bank bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Kredite, die für verschiedene Zwecke und Zielgruppen angelegt sind. Dazu gehören:
- Der Deutsche-Bank-Online-Privatkredit (zwischen 1.000 € und 80.000 €). Dieser Kredit steht zur freien Verwendung bereit. Er kann also z. B. als Deutsche-Bank-Autokredit oder für andere Anschaffungen genutzt werden.
- Der Deutsche-Bank-Geschäftskredit für Unternehmenskunden, z. B. als Kredit für Selbstständige.
- Der KfW-Studienkredit mit Auszahlungen zwischen 100 € und 650 € sowie flexiblen Laufzeiten.
- Die Deutsche-Bank-Immobilienfinanzierung als Hauskredit mit bis zu 30 Jahren Zinsbindung und Sondertilgungsmöglichkeiten.
Soll ich den Deutsche-Bank-Kredit online oder in der Filiale abschließen?
Beides ist möglich. Obwohl in den vergangenen Jahren viele Filialen aus finanziellen Gründen geschlossen wurden, besteht an mehreren hundert Standorten die Möglichkeit, einen Deutsche-Bank-Kredit direkt in einer Filiale abzuschließen. Sie können ein Darlehen bei der Deutschen Bank aber auch online abschließen. In diesem Fall profitieren Sie von einer schnellen Kreditentscheidung und günstigen Konditionen. Sie erhalten jeweils ein individuelles Angebot, das speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Aktuelle Kreditzinsen im Überblick
Wenn Sie wissen möchten, wie hoch die Zinsen bei der Deutschen Bank und anderen Anbietern im Vergleich dazu sind, nutzen Sie unseren Kreditrechner.
Wer steckt hinter dem Deutsche-Bank-Kredit?
- Die Deutsche Bank hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und gilt als größtes Kreditinstitut Deutschlands. Sie hat einen Schwerpunkt im Bereich Investmentbanking, ist aber auch im Privatkundengeschäft tätig.
- Weltweit sind in ca. 60 Ländern mehr als 80.000 Mitarbeiter tätig.
- Ende 2021 verzeichnete sie eine Bilanzsumme von 1,324 Milliarden Euro.
- Gegründet wurde die Deutsche Bank 1870 in Berlin. Schon sehr früh standen Expansion und Wachstum auf dem Plan. 1914 galt sie mit vielen Auslandsfilialen und weltweiten Investitionen als „die größte Bank der Welt“.
- Erst Ende der 1950er Jahre stieg die Deutsche Bank in das Privatkundengeschäft ein und stellte sich damit auf eine breite Basis.
- Welche Banken gehören zu der Deutschen Bank? Im Laufe der über 150-jährigen Geschichte hat die Deutsche Bank eine große Zahl deutscher und internationaler Banken übernommen. Z. B. 2006 die Berliner Bank und die norisbank, 4 Jahre später die Postbank.
- Wem gehört eigentlich die Deutsche Bank? Ein Fünftel der Aktien wird von Privatanlegern gehalten. Die übrigen 80 % sind in den Händen von professionellen Investoren wie z. B. der US-Fondsgesellschaft Capital Group und dem Hedgefonds Cerberus Capital.
Dispo günstig umschulden
Nutzen Sie einen Deutsche-Bank-Kredit zum Ablösen eines teuren Dispokredites. Die Mindestsumme für die Aufnahme eines Kredites liegt bei der Deutschen Bank bei 1.000 €. Möglich ist dieser Betrag in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Bonität für einen effektiven Jahreszins von unter 4 %. Damit ist dieser Kredit deutlich günstiger als ein Dispokredit, der mit Zinsen bis zu 14 % belegt sein kann, und zum Umschulden geeignet.
Bekomme ich einen Deutsche-Bank-Kredit trotz negativer SCHUFA?
Nein, die Deutsche Bank weist darauf hin, dass bei allen Kreditanfragen standardmäßig die Überprüfung der Bonität anhand der SCHUFA-Daten dazugehört. Personen, die einen negativen SCHUFA-Score haben, erhalten keinen Kredit bei der Deutschen Bank. Die Kreditwürdigkeit spielt eine große Rolle bei der Kreditvergabe. So wird das Risiko eines Zahlungsausfalls verringert.
Übrigens: Die Kreditanfrage selbst ist SCHUFA-neutral und hat daher keine Auswirkung auf Ihre Bewertung bei der SCHUFA.
Brauche ich eine Restschuldversicherung für meinen Kredit?
Zu einem Deutsche-Bank-Kredit können Sie eine Restschuldversicherung abschließen. Das ist aber nicht verpflichtend. Mit dieser Versicherung sichern Sie das Risiko ab, falls Sie wegen Arbeitsplatzverlust oder Arbeitsunfähigkeit nach einer Krankheit die monatlichen Kreditraten nicht mehr zahlen können. Aber bedenken Sie, dass dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Außerdem warnen Verbraucherschützer, dass nicht alle Fälle abgedeckt sind. Erfahrungen mit dem Deutsche-Bank-Kredit zeigen, dass sich eine Restschuldversicherung am ehesten bei hohen Beträgen lohnt.