Autokredit Vergleich: So finden Sie einen günstigen Kredit für Ihr Auto
Jetzt Autokredit mit Top-Konditionen berechnen
- unabhängiger Autokredit Vergleich
- unverbindlicher & kostenloser Kreditvergleich
- ohne negative Auswirkung auf Ihren SCHUFA-Score
Daten eingeben
Angebote vergleichen
Anbieter auswählen
Die Anbieter mit den niedrigsten Zinsen für einen Autokredit über 15.000 € sind aktuell die ING, die Deutsche Bank, die SKG Bank, die DKB und die Targobank. Folgende Tabelle zeigt, welche Banken die mit den besten Zinsen für einen Autokredit sind. Die genannten Zinsen gelten für eine Laufzeit von 5 Jahren und geben den Zweidrittelzins wieder. Das ist der effektive Zinssatz, den zwei Drittel aller Kunden erhalten.
Bank | Kreditsatz |
---|---|
ING | 6,29 % |
Deutsche Bank | 6,49 % |
Targobank | 6,95 % |
DKB | 6,99 % |
SKG Bank | 7,19 % |
Quelle: Autokredit Vergleich, Vergleich.de, Stand: 30.10.2023
Egal, ob Sie sich einen Gebrauchten für 8.000 € oder einen Neuwagen für 45.000 € anschaffen wollen – wenn das Ersparte nicht reicht, dann hilft ein Autokredit. In Deutschland werden laut einer Studie des Bankenfachverbandes über 50 % aller Kredite zur Anschaffung eines Autos aufgenommen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie bequem von der Couch aus einen passenden Autokredit finden.
Mit unserem Autokredit Vergleich berechnen Sie in wenigen Schritten und mit geringem Aufwand Ihren passenden Autokredit. Der Verwendungszweck „Auto/Motorrad“ ist bereits vorausgewählt. So gehen Sie vor:
Mit Ihrer Unterschrift wird aus der Kreditanfrage ein Kreditvertrag, der verbindlich ist. Nun müssen Sie sich noch legitimieren. Das bedeutet, per Postident-Verfahren oder mit einem Videoanruf wird sichergestellt, dass kein Betrüger die Autofinanzierung auf Ihren Namen beantragt hat.
Sie müssen für einen Autokredit einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören folgende Punkte:
Diese Voraussetzungen gelten für jede Art von Autokredit, egal ob es sich um einen Gebraucht- oder Neuwagen oder um eine Elektroauto-Finanzierung handelt.
Sie müssen die Höhe Ihres Einkommens, Ihrer regelmäßigen Ausgaben und Ihre Kreditwürdigkeit nachweisen. Dazu wollen Banken in den meisten Fällen Belege sehen:
Fast immer wird eine Selbstauskunft der SCHUFA verlangt, mit der Sie Ihre Kreditwürdigkeit belegen können. Die Anforderungen der Banken unterscheiden sich, es können also in einzelnen Fällen mehr oder weniger Unterlagen notwendig sein.
Die Kosten für einen Autokredit sind sehr unterschiedlich und können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. Die genauen Kreditkosten sind von der Höhe des Kredites, der Laufzeit und vor allem von den Zinsen, die Sie zahlen müssen, abhängig.
Folgende Tabelle zeigt einige Beispiele für die Kosten, die bei einem Kredit für ein Auto entstehen können.
Kredithöhe / Laufzeit | effektiver Zinssatz | Monatsraten | Gesamtkreditkosten | Bank/Kreditgeber |
---|---|---|---|---|
5.000 € / 5 Jahre | 6,49 % | 97,39 € | 842,20 € | Deutsche Bank Autokredit |
10.000 € / 6 Jahre | 8,19 % | 174,83 € | 2.587,76 € | Santander Autokredit |
15.000 € / 6 Jahre | 6,29 % | 249,41 € | 2.957,52 € | ING Autokredit |
20.000 € / 6 Jahre | 6,95 % | 338,47 € | 4.369,84 € | Targobank Autokredit |
30.000 € / 7 Jahre | 6,89 % | 448,12 € | 7.642,08 € | DKB Autokredit |
Quelle: Autokredit Vergleich, Vergleich.de, Stand: 06. Oktober 2023
Die Beispiele zeigen den Zweidrittelzins, also den Zinssatz, den zwei Drittel aller Kunden bezahlen. Es wird deutlich, dass ein Autokredit je nach Zinssatz, Laufzeit und Betrag sehr unterschiedliche Kosten mit sich bringen kann.
Sie können einen Kredit für ein Auto in der Regel zwischen 12 und 84 Monate abzahlen. Einige Banken bieten darüber hinaus die Möglichkeit, Laufzeiten bis zu 120 Monaten, also bis zu 10 Jahren, zu wählen.
Wir empfehlen Ihnen, die Laufzeit des Autokredites immer an die voraussichtliche Nutzungsdauer des Fahrzeuges anzupassen.
Die Höhe der Kreditzinsen hängt in starkem Maß von den bankinternen Berechnungsgrundlagen, aber auch von Ihren individuellen Voraussetzungen ab. Wenn Sie einige Hinweise beachten, steigen Ihre Chancen auf günstige Zinsen.
Nach einer Faustformel sollten Sie nicht mehr als maximal 25 % Ihres Monatseinkommens für den Unterhalt und die Finanzierung eines Autos ausgeben.
Die Antwort auf die Frage, wie viel Auto Sie sich bei welchem Gehalt leisten können, finden Sie in der folgenden Tabelle. Dort haben wir die jeweilige Ausgaben-Höchstgrenze für ein Auto (Finanzierung plus Unterhalt) anhand der Faustformel zu verschiedenen monatlichen Einkommen beschrieben.
monatliches Einkommen | maximale Ausgaben für ein Auto pro Monat |
---|---|
1.500 € | 375 € |
2.000 € | 500 € |
2.500 € | 625 € |
3.000 € | 750 € |
Einen klassischen Raten- oder Autokredit erhalten Sie von einer Bank Ihrer Wahl und können mit dem geliehenen Geld ein Auto kaufen. Einen Händlerkredit bekommen Sie dagegen vom Autohändler vermittelt, bei dem Sie das Auto kaufen. Dieser Händlerkredit hat den Vorteil, dass Sie sowohl das Auto als auch den Kredit aus einer Hand erhalten. Sie sparen die Suche nach günstigen Kreditangeboten und akzeptieren die Kreditkonditionen, die Ihnen der Händler anbietet.
Das ist aber auch der große Nachteil. Denn Autohändler arbeiten in der Regel mit einer bestimmten Bank zusammen. Als Kunde müssen Sie den geforderten Kreditzins zahlen. Sie haben also nicht die Möglichkeit, sich ein Kreditangebot mit günstigen Zinsen auszusuchen. Unter Umständen ist ein Händlerkredit deshalb teurer. Außerdem wird bei der Vergabe eines Händlerkredites häufig der Abschluss einer Vollkaskoversicherung gefordert, was die Kreditkosten erhöht.
Sie suchen einen Kredit für ein Auto? Dann bietet Ihnen unser Autokredit Vergleich die Möglichkeit, in kurzer Zeit und mit wenigen Angaben einen umfassenden Überblick über die aktuellen Angebote zu erlangen. Sie haben auf diesem Weg nicht nur die Grundlage für eine eigenständige Entscheidung, sondern können direkt aus dem Vergleich heraus einen passenden Autokredit beantragen.
Ja, das geht. Nach Vertragsunterzeichnung können Sie den Autokredit innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Widerruf nach § 13 BGB ist aber nur bei Kreditverträgen möglich, die für private Zwecke aufgenommen wurden. Gewerbliche Kredite, Kredite für Selbstständige sowie die sogenannte Null-Prozent-Finanzierung sind davon ausgeschlossen bzw. unterliegen anderen Widerrufsfristen. Reichen Sie den Widerruf immer schriftlich ein und beachten Sie die im Vertrag notwendigen Fristen und Vorgaben.
Grundsätzlich ist eine vorzeitige Rückzahlung des Autokredits möglich. Einige Anbieter verlangen dafür aber eine Gebühr, andere wiederum bieten diesen Service kostenlos an. Sprechen Sie Ihren Bankberater bereits vor Vertragsunterzeichnung auf die Möglichkeit der Sondertilgung an und erfragen Sie, ob diese mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Ja, eine Umschuldung ist wie bei jedem anderen Ratenkredit jederzeit möglich. Dabei nehmen Sie einen günstigen Kredit auf und zahlen mit diesem den bestehenden Autokredit ab. Ein Autokredit besitzt aber eine Besonderheit. In vielen Fällen ist bei der kreditgebenden Bank die Zulassungsbescheinigung als Sicherheit hinterlegt. Diese Kreditsicherheit muss bei der Umschuldung auf die neue Bank überschrieben werden, wenn sie das verlangt.
Ob Sie für Ihren Autokredit eine Restschuldversicherung benötigen, ist nicht mit ja oder nein zu beantworten. Verbraucherschützer kritisieren die Nachteile einer Restschuldversicherung. Das sind die hohen Kosten, die Ihren Kredit verteuern, und möglicherweise im Vertrag enthaltene Ausschlusskriterien. Außerdem besitzen Sie mit dem Auto eine Sicherheit. Im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit können Sie Ihr Auto verkaufen und dann den Kredit zurückzahlen. Eine Restschuldversicherung zahlt Ihre Raten weiter, falls Sie wegen Arbeitslosigkeit oder Unfall zahlungsunfähig werden.
Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten. Grundsätzlich verringern bestehende Schulden, und dazu gehören Kredite, das für die Berechnung des Unterhalts herangezogene Einkommen. Allerdings werden dafür nur die monatlichen Raten herangezogen. Die Rechtsprechung ist in diesen Fällen nicht einheitlich und entscheidet jeweils unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen. Wir empfehlen eine Beratung durch einen Fachanwalt.
Wenn Sie ein Auto mit einem Autokredit kaufen, dann gehört es Ihnen. Wenn Sie ein Auto leasen, dann dürfen Sie das Auto nur nutzen. Beim Auto-Leasing sind Sie lediglich der Mieter des Fahrzeuges. Nach Ablauf des Vertrages müssen Sie entscheiden, ob Sie den Vertrag verlängern, das Auto zurückgeben oder es für einen festgeschriebenen Betrag kaufen.