5.000 €-Kredit: Angebote im Vergleich
Schnell und einfach: So erhalten Sie einen 5.000 €-Kredit
- kostenloser Vergleich
- günstige Zinsen
- schnelle Erledigung
Daten eingeben
Angebote vergleichen
Anbieter auswählen
Die Berechnung der oben genannten Angebote erfolgt auf Basis der Zinssätze unseres Partners FINANZCHECK.de | Alle Angaben ohne Gewähr | © 2023 FINANZCHECK.de
Wenn Sie 5.000 € als Ratenkredit aufnehmen, ist diese Summe aus mehreren Gründen besonders von Vorteil:
Ein 5.000 €-Kredit ist als Summe noch überschaubar – kann aber dennoch einiges ermöglichen. Die meisten Kunden nahmen nach Angaben des Bankenfachverbands 2021 ihren Kredit für einen Neuwagen (24 %) oder einen Gebrauchtwagen (27 %) auf. Es folgten Möbel und Küchen (13 %), Unterhaltungselektronik und Computer (11 %) und der Ausgleich eines Dispokredits (11 %). Auch ein Urlaub, die Bezahlung von Zahnersatz sowie eine berufliche Weiterbildung oder Unternehmensgründung sind für viele Menschen Anlass, einen 5.000 €-Kredit aufzunehmen. Die Banken fragen bei dieser Summe üblicherweise nicht nach dem Verwendungszweck.
Pandemie: Weniger Kredite gab es 2021 z. B. für Möbel und Küchen, aber auch Urlaubsreisen. Viele Menschen haben ihre geplanten Investitionen aufgrund von Corona verschoben.
Die Zinsen für einen 5.000 €-Kredit liegen bei etwa 4–6 % (Stand: Dezember 2022). Dem Bankenfachverband zufolge haben Nutzer von Ratenkrediten im Schnitt zwei Verträge und zahlen Monatsraten von insgesamt 290 €.
Wie viel Zinsen Sie für einen 5.000 €-Kredit zahlen, hängt von der Laufzeit und den allgemeinen Konditionen Ihrer Bank ab.
Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Laufzeit, desto weniger Zinsen müssen Sie zahlen. Sie können eventuell niedrigere Zinsen aushandeln, wenn Sie den Verwendungszweck angeben. Möchten Sie etwa einen anderen Kredit ablösen, geht die Bank meist davon aus, dass sie keine weiteren Schulden machen. Falls Sie das Darlehen für ein Auto ausgeben wollen, hätte die Bank bei Zahlungsausfall einen Gegenwert.
Tipp: Viele Banken vergeben inzwischen einen 5.000 €-Kredit auch online. Durch die Abwicklung über das Internet sparen sie sich Kosten für Filial-Mieten, Mitarbeiter und Post – was häufig bedeutet, dass die Konditionen für einen online abgeschlossenen Kredit günstiger sind.
Bei einem Kleinkredit wie einem 5.000 €-Kredit gibt es weniger Formalitäten als zum Beispiel bei einem Immobilienkredit für den Hauskauf. Im Wesentlichen sind es vier Schritte:
Machen Sie sich unbedingt klar, welches Produkt sie brauchen und wie viel Geld sie gewöhnlich im Monat für eine Ratenzahlung übrig hätten. Danach sollten Sie die Laufzeit Ihres 5.000 €-Kredites ausrichten.
Sie haben sich für einen Verwendungszweck entschieden, wissen, welche Laufzeiten Sie bedienen können und sind informiert über die Zusatzoptionen (siehe unten) bei einem 5.000 €-Kredit? Geben Sie alle diese Infos in den Kreditrechner ein.
Im Antragsformular geben Sie die Daten zu Ihrer Person und Ihren Einkommensverhältnissen an. Es folgen mehrere auf Sie abgestimmte Angebote. Wenn Sie sich für eine Bank entschieden haben, können Sie schnell und direkt vom Kreditvergleich heraus einen Antrag stellen.
Die Bank prüft anschließend Ihre Identität und Bonität und schickt Ihnen den Vertrag für das Angebot zu. Ihre Unterschrift ist verbindlich. Nach Vertragsabschluss wird Ihnen die Kreditsumme in wenigen Tagen ausgezahlt.
Falls Sie möglichst schnell an Geld kommen müssen, bietet sich ein Sofortkredit an. Bei diesem wird Ihr Antrag schon innerhalb von 24 bis 72 Stunden bearbeitet, inklusive Gutschrift der Kreditsumme auf Ihr Konto. Einen Schnellkredit bieten vor allem Online-Direktbanken oder Kreditmarktplätze an. Der Ablauf gestaltet sich so:
Auch bei einem Kleinkredit von 5.000 € empfiehlt es sich, im Kreditvertrag Zusatzleistungen zu vereinbaren. „Wer einen 5.000 €-Kredit aufnimmt und dann zum Beispiel arbeitslos oder arbeitsunfähig wird, könnte es schwer haben, das Geld zurückzuzahlen”, warnt Stephan Moll vom Bankenfachverband e.V.. Unter Umständen kann eine Restschuldversicherung sinnvoll sein.
Folgende Tabelle zeigt Ihnen übliche Zusatzoptionen für einen 5.000 €-Kredit und ob sie empfehlenswert sind.
Wichtig: Wenn die Bank eine Kreditvergabe an den Abschluss einer Restschuldversicherung verknüpft, dann ist sie verpflichtet, die Kosten dafür in den effektiven Jahreszins mit einzurechnen. Fragen Sie dagegen selbst nach dieser Police, muss der Anbieter die Kosten nicht ausweisen.
emfehlenswert | Begründung | |
---|---|---|
Ratenpause | ja | Diese Klausel erlaubt Ihnen, bei Geldschwierigkeiten mit einer Rate aussetzen und ist besonders für Geringverdiener interessant. |
Sondertilgung | ja | Falls Sie mehr Geld als die Monatsrate übrighaben, können Sie so zusätzlich einen Teil des Kredits zurückzahlen. Die Sondertilgung wird in der Regel kostenlos gewährt. |
Restschuldversicherung | unter Umständen | Mit dieser Option sichern Sie sich ab, wenn Sie die Raten wegen einer Erkrankung oder Arbeitslosigkeit nicht mehr selbst zahlen können. Die Versicherung übernimmt dann die Zahlung. |
Nein, jedenfalls nicht bei seriösen Banken. Manchmal finden zwar sich entsprechende Angebote im Internet. Letztlich ist der Kreditgeber aber gesetzlich verpflichtet, vor Abschluss des Darlehensvertrages die Kreditwürdigkeit des Kunden zu prüfen. Je besser Ihre Kreditwürdigkeit (Bonität) ist, desto eher wird die Bank Ihnen einen 5.000 €-Kredit geben. Bei manchen Banken sind die Zinsen von der Bonität abhängig und fallen geringer aus, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Sie den Kredit auch zurückzahlen.
Ganz anders sieht es bei einem negativen SCHUFA-Eintrag aus: Hier kann die Bank ein Darlehen verweigern. Einen Umweg können Sie in diesem Fall über die Schweiz nehmen: Das Land kann keine Schufa-Auskunft einholen. Allerdings müssen Sie dann für einen 5.000 €-Kredit höhere Zinsen zahlen. Und es gilt immer noch: „Eine Bonitätsprüfung ist im Interesse des Kunden”, so Stephan Moll vom Bankenfachverband e.V..